B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK und Sparkasse Ulm machen Schüler fit für den Einstieg
Sparkasse Ulm

IHK und Sparkasse Ulm machen Schüler fit für den Einstieg

Michael Müller, Bernhard Weberruß, Monika Brandstetter, Steffen Lehmann und Christian Böhm. Foto: Sparkasse Ulm
Michael Müller, Bernhard Weberruß, Monika Brandstetter, Steffen Lehmann und Christian Böhm. Foto: Sparkasse Ulm

Wertvolles Wissen für die Zukunft: An dem von der IHK Ulm und der Sparkasse Ulm unterstützten Jugendbegleiter-Programm „Fit für den Berufs- und Studieneinstieg“ haben insgesamt 29 Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Anna-Essinger-Gymnasiums teilgenommen. 

Für den Zeitraum von einem halben Schuljahr haben sich die Gymnasiasten freiwillig an diesem Bildungsangebot beteiligt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung erhielten die engagierten Jugendlichen nun ihre Teilnahme-Urkunden, die ihnen Sigrid Halbherr von der Industrie- und Handelskammer Ulm überreichte.Seit Februar 2006 werden durch das Jugendbegleiter-Programm in Baden-Württemberg an vielen Schulen verschiedene Betreuungsangebote angeboten. Allein in der IHK-Region-Ulm nehmen rund 40 Schulen aller Schularten an diesem Programm teil. Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen stellen ehrenamtliche Jugendbegleiter, um Schüler zu betreuen, zu beteiligen und zu unterstützen.

Schul- und Arbeitswelt miteinander vernetzen

Diese Initiative wird von der IHK Ulm unterstützt, weil Sie darin die Chance sieht, die Schul- und Arbeitswelt noch stärker miteinander zu vernetzen. Die Jugendbegleiter aus der Wirtschaft fördern und unterstützen die Berufsorientierung der Schüler. Unternehmen, wie beispielsweise die Sparkasse Ulm, machen den Schulen ganz individuelle Angebote, wobei das Themenspektrum von Grundlagen der Finanzwirtschaft über Präsentationstechniken bis hin zu Kommunikation und Körpersprache sowie einem Bewerbertraining reicht. Das Jugendbegleiterteam der Sparkasse Ulm ist bereits seit über sechs Jahren ehrenamtlich aktiv. Die Sparkassen-Mitarbeiter unterrichten jeweils über einen Zeitraum von einem Schulhalbjahr einen Kurs mit Schülern, die sich freiwillig gemeldet haben und sich jede Woche zwei Schulstunden außerhalb des normalen Schulalltages Zeit nehmen, um am Programm „Fit für den Berufs- und Studieneinstieg“ teilzunehmen.

Anforderungen an Wirtschaft kommen von Schülern

Dabei ist das Motto wörtlich zu verstehen: Denn die Jugendbegleiter aus der Wirtschaft unterstützen die Schüler auf dem Weg in eine Ausbildung oder ein Studium. Denn nur wer frühzeitig weiß, welche Anforderungen die Wirtschaft an Schulabgänger stellt und welche Voraussetzungen eine Bewerbung oder ein Vorstellungsgespräch erfüllen sollten, kann sich zielgerichtet vorbereiten und seinem Wunschberuf ein großes Stück näherkommen. Das Jugendbegleiter-Team der Sparkasse besteht aus insgesamt fünf Mitarbeitern. Diese engagieren sich mit sehr viel Freude jede Woche abwechselnd für das Jugendbegleiter-Programm, an dem in der Vergangenheit auch schon die Ulrich-von-Ensingen Realschule sowie das Humboldt-Gymnasium teilgenommen haben.

Artikel zum gleichen Thema