Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Handwerk oder Studium? Viele junge Menschen zieht es zu den Hochschulen und Universitäten. Hier malen sie sich eine bessere berufliche Zukunft aus. Doch das Handwerk hält dagegen: Auch hier lässt sich Karriere machen. Gemeinsam mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten wirbt die Handwerkskammer Ulm nun für einen alternativen Weg – die duale Ausbildung.
Hochschulgebäude wird Leinwand
Dazu formulieren die Hochschule Ravensburg-Weingarten und die HWK Ulm ein gemeinsames Angebot, speziell für potentielle Hochschulaustreter. Den Auftakt für die Zusammenarbeit macht die bundesweite Aktion „Wall of Fame“. Diese bringt die Imagekampange der Handwerkskammer auf den Campus. Das Hochschulgebäude wird dazu mit mehreren Sprüchen und Bildern aus der Werbeaktion der HWK bestrahlt. So sollen die Studenten auf die Angebote im Handwerk aufmerksam gemacht werden.
HS Prorektor Pfeffer: „Der Studienausstieg ist kein Scheitern.“
„Für manche Studierende kann eine Ausbildung im Handwerk die bessere Wahl sein“, betont Prof. Dr. Michael Pfeffer, Prorektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten. „Wir möchten diesen jungen Menschen eine echte Alternative anbieten und ihnen zusätzliche Chancen aufzeigen. Der Studienausstieg ist kein Scheitern, er soll neue Optionen eröffnen.“ Dazu werden an der Hochschule nun auch unteranderem Gespräche zu einer Karriere im Handwerk angeboten.
Auch das Handwerk bietet Perspektiven
„Hochschulaustreter können die besten Chancen in unserem Wirtschaftsbereich haben“, bestätigt auch Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Er befürwortet die Kooperation aus Sicht des Handwerks stark. „Wer heute Geselle ist, macht morgen seinen Meister und übernimmt übermorgen einen Top-Betrieb mit guten Mitarbeitern in seiner Region, die wirtschaftlich und persönlich die besten Perspektiven besitzt. Das Handwerk braucht die besten Köpfe und freut sich alle, die mitziehen!“
„Wall of Fame“ an sieben Standorten zu finden
Bei der Hochschule Ravensburg-Weingarten handelt es sich um eine von bundesweit sieben Standorten, an denen die Aktion „Wall of Fame“ läuft. Im Mittelpunkt stehen kurze animierte Videos, die an die Hochschulgebäude projiziert werden. Neben den entsprechenden Imagesprüchen werden auch kurze Portraits von Handwerkern eingeblendet, die nach einem Studienabbruch jetzt erfolgreich im Handwerk tätig sind. Damit soll auch der anhaltenden Akademisierung entgegen gewirkt werden.