B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bosch Rexroth streicht bis zu 610 Stellen am Standort Elchingen
Bosch Rexroth AG

Bosch Rexroth streicht bis zu 610 Stellen am Standort Elchingen

Der Standort von Bosch Rexroth in Elchingen. Foto: Bosch Rexroth
Der Standort von Bosch Rexroth in Elchingen. Foto: Bosch Rexroth

Bosch Rexroth startet die Sanierung des Produktbereichs Mobile Anwendungen. Konkret bedeutet das: Das Unternehmen plant unter anderem einen Personalabbau von bis zu 1.150 Stellen in Deutschland bis Ende 2018. Am Standort Elchingen könnten dabei bis zu 610 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Bereits im Juli dieses Jahres wurde bekannt, dass Bosch Rexroth den Produktbereich Mobile Anwendungen sanieren wird. Rund 450 Millionen Euro will das Unternehmen so einsparen. Am Standort Elchingen könnten dabei in den kommenden drei Jahren bis zu 610 Mitarbeiter ihre Stellen verlieren. Deutschlandweit sind bis zu 1.150 Arbeitsplätze in Gefahr.

Wirtschaftliche Lage derzeit schwierig – Markt in China eingebrochen

Bosch Rexroth ist ein führender Zulieferer für mobile Anwendungen wie Bagger, Gabelstapler, Traktoren oder Erntemaschinen. Die Nachfrage ist weltweit seit einigen Jahren rückläufig. Verschärfend kommt hinzu, dass in China der Absatz von Baumaschinen weiter eingebrochen ist.

Darum baut Bosch Rexroth in Elchingen Stellen ab

Wegen des steigenden Kostendrucks will Bosch Rexroth verstärkt die Fertigungskapazitäten seiner Werke in kostengünstigeren Ländern nutzen. So werden Teile der Produktion beispielsweise in das türkische Werk in Bursa verlagert. Mit diesem Schritt will Bosch Rexroth nach eigenen Angaben den Produktbereich stabilisieren und die deutschen Standorte nachhaltig stärken. Auch das Werk in Elchingen soll so langfristig gesichert werden.

Das plant Bosch Rexroth für den Standort Elchingen

Der Bosch Rexroth Standort in Elchingen soll erhalten und gestärkt werden. Dazu wird sich das Werk in Elchingen künftig auf eine Produktgruppe fokussieren und dabei seine Stellung als Leitwerk ausbauen. Außerdem soll das Ersatzteilgeschäft nicht mehr in Elchingen geführt werden, sondern in Nürnberg. Dieser Schritt soll das Servicegeschäft von Bosch Rexroth stärken und Wachstumschancen ermöglichen. Zusätzlich will Bosch Rexroth das Geschäft mit neuen Produkten wiederbeleben. Diese sollen auch in Elchingen produziert werden. Derzeit arbeiten rund 2.470 Beschäftigte im Werk in Elchingen.

Bosch Rexroth will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden

Das Kostensenkungspaket von Bosch Rexroth sieht neben der Entwicklung neuer Produkte, der Senkung der Fertigungskosten und des Personalabbaus auch eine Neuausrichtung des Vertriebs vor. Betroffen sind die sechs deutschen Standorte Augsfeld, Elchingen, Homburg, Horb, Lohr und Schwieberdingen. Der Stellenabbau soll so sozialverträglich wie möglich gestaltet werden. Unter anderem sind Abfindungen, Altersteilzeit oder die Vermittlung von Mitarbeitern an andere Standorte innerhalb der Bosch-Gruppe vorgesehen. Ziel ist es, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden und den Stellenabbau so gering wie möglich zu halten. Laut Dr. Karl Tragl, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, bleibt das Unternehmen für alternative Lösungsvorschläge weiterhin offen.

Artikel zum gleichen Thema