Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Luft in geschlossenen Räumen ist nicht selten stark mit Schadstoffen belastet. Baustoffe, Farben, Lacke und Möbel geben Gifte ab – schnell ist das Raumklima alles Andere als gesund. Viele unterschätzen die Gefahr, die von leichtflüchtigen Schadstoffen wie Lösemitteln, Formaldehyd und ähnlichem ausgeht. Nicht alle Substanzen sind über die Nase wahrnehmbar. Unwohlsein und Kopfschmerzen, tränende Augen und gereizte Schleimhäufte sind häufig auftretende Symptome bei erhöhten Schadstoff-Konzentrationen. Selbst krebserregende Stoffe wie Formaldehyd werden nach wie vor für die Herstellung von Bauprodukten eingesetzt und können oft über Jahrzehnte emittieren. Anders verhält es sich da in dem „lebendigen Haus“ von Baufritz in Erkheim – dieses Haus ist „wohnmedizinisch empfohlen“. Weltweit die erste Auszeichnung dieser Art, die vergeben wurde.
800 Privathäuser durch Baufritz analysiert
Der Ökohaus-Pionier Baufritz ist vor allem für seine Gesundheitshäuser bekannt. Auch „das lebendige Haus“ in Erkheim gehört zu jenen Bauten. Seinen Kunden liefert Baufritz einen greifbaren Beweis für die reine Luft in den eigenen vier Wänden: In jedem ausgeliefertem Gebäude führt Baufritz aktive Raumluftmessungen durch. Über 800 Privathäuser hat der Ökohaus-Pionier mit diesem Messverfahren einschließlich umfangreicher Laboranalytik bereits erfasst.
Weltweit einzigartige Auszeichnung für Baufritz
Dass die Baufritz-Luft rein ist, wurde nun auch von der Innenraumtoxologie Dr. Blei GmbH, einem unabhängigen Privatinstitut, bestätigt. Jetzt ist „das lebendige Haus“ auf dem Firmengelände von Baufritz in Erkheim mit dem Prädikat „Wohnmedizinisch empfohlen“ gekürt worden. Die Auszeichnung ist ein Privileg für den Ökohausbauer Baufritz – denn diese Art von Prädikat ist bislang weltweit einzigartig.
Baufritz prüft verwendete Baumaterialien auf Schadstoffe
Auch wenn die Auszeichnung durch die Dr. Blei GmbH konkret dem „lebendigen Haus“ gilt, lassen sich die Ergebnisse auf alle Baufritz-Häuser übertragen. Denn die Bauweise aller Häuser unterscheide sich bei Baufritz nicht. Nicht nur die Raumluft, sondern auch die Baustoffe werden untersucht, wie Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin des Familienunternehmens, erklärt: „Die Gesundheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Deshalb untersuchen wir – zusätzlich zur Raumluftmessung nach Fertigstellung – alle verwendeten Baumaterialien konsequent auf Schadstoffe.“
Baufritz lässt Maßnahmen für gesunde Raumluft freiwillig überprüfen
Das externe Institut, das mit den Messungen beauftragt wurde, nahm „das lebendige Haus“ von Baufritz bereits im September 2013 unter die Lupe. Im Zuge der Untersuchungen wurden verschiedene Raumluftuntersuchungen durchgeführt. Darunter Schimmelpilz-Bestandteile, Formaldehyd, VOCs (flüchtige organische Bestandteile) sowie der CO2-Gehalt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Zertifikats-Kriterien in allen Belangen deutlich unterschritten wurden. Auch der Baufritz-Gesundheitsexperte Stefan Schindele freut sich über die Zertifizierung des „lebendigen Hauses“ von Baufritz: „All unsere Maßnahmen für ein gesundes Raumklima sind absolut freiwillig und am Markt keinesfalls Standard! Von externen Instituten geprüft zu werden, ist immer spannend. Ich sehe das hervorragende Resultat als Bestätigung für unser ganzheitliches Gesundheits-Konzept, das auf jahrelanger Erfahrung und konsequenter Umsetzung bis in Detail basiert. Wir sind stolz, diese Qualität jedem Baufritz-Kunden als kostenlosen Mehrwert anbieten zu können.“