Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Ivo Holzinger habe durch seine Politik und beeindruckende Lebensleistung gezeigt, dass wirtschaftlicher Fortschritt und sozialer Zusammenhalt keine Gegensätze seien, würdigte auch SPD-Bundesvorsitzender, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Arbeit des Altoberbürgermeisters. „Ich danke allen, die mich begleitet haben. Alle haben Anteil an dem, was wir gemeinsam erreicht haben“, gab Dr. Ivo Holzinger den Dank an alle Beteiligten zurück. Auch viele Bürger verabschiedeten den Altoberbürgermeister persönlich.
Kommunalpolitik leistet wichtigen Beitrag
„Memmingen ist eine wachsende, lebendige und liebenswerte Stadt, in der sich die Menschen wohlfühlen auch dank deiner Politik“, so Gabriel bei seiner Laudatio. „Ich grüße dich von den 440.000 SPD-Mitgliedern, du bist ein toller Kerl und wir sind froh, dass du zu uns gehörst.“ Kommunalpolitik sei dabei das Fundament der Demokratie, betonte Gabriel. „Über alle Dinge, die uns im Alltag wichtig sind, entscheidet die Kommunalpolitik.“
Menschenfreund und Netzwerker verabschiedet sich in den Ruhestand
„Auch für umstrittene, kontroverse Themen hast du stets deine Tür weit aufgemacht“, würdigte Margareta Böckh, Zweite Bürgermeisterin, Ivo Holzingers Amtszeit. Sie nannte den Altoberbürgermeister dabei einen „Menschenfreund“ und „Netzwerker“, der auf Ausgleich bedacht war und nicht polarisieren wollte. „Du hast mehr als das Notwendige geleistet, um gute und reale Ziele zu erreichen und das mit hoher Kompetenz, mit Anstand, mit Fairness und dem dir eigenen Sinn für Pflichterfüllung.“
Dank aus Politik, Wirtschaft und Stadtverwaltung
„Du hast Memmingen vom Rand Bayerns in die Mitte geholt“, lobte auch Staatsekretär Johannes Hintersberger die Arbeit von Ivo Holzinger. Dem Oberbürgermeister überreichte er vom Ministerpräsidenten eine kleine Skulptur der Bavaria. Auch Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg und erster stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, würdigte Holzinger. Denn mit Sachverstand und Kompetenz habe er im Bayerischen und Deutschen Städtetag viele Impulse gegeben. „Wir sind dir in hohem Maße zu Dank verpflichtet“, betonte Gribl. Weitere dankende Wünsche erhielt Holzinger vom Sparkassenverband Bayern, der IHK Schwaben sowie Partnern aus Italien und der Ukraine.
Dr. Ivo Holzinger in Galerie der Oberbürgermeister verewigt
Anlässlich des Festaktes enthüllte der amerikanische Maler Kyle James Stevens ein Porträt des Altoberbürgermeisters. In Zukunft wird das Ölgemälde von Dr. Ivo Holzinger in der Galerie der Oberbürgermeister im Rathaus hängen. Dem seit kurzem in Memmingen wohnende Stevens wurde für seine Arbeit ein provisorisches Atelier im Rathaus eingerichtet. So konnte Holzinger ihm immer wieder Modell sitzen.
„50 Jahre Memmingen“
Von Autor Günter Walcz erhielt Dr. Ivo Holzinger zu seinem Abschied auch den ersten Band der neuen Publikation „50 Jahre Memmingen“. Walcz fügte dabei Texte sowie Fotografien der jüngsten Stadtgeschichte zu einem chronikalischen Überblick zusammen. Diese Zeit hat Dr. Ivo Holzinger in seiner 36-jährigen Amtszeit als Oberbürgermeister maßgeblich geprägt. Der Band ist somit auch eine Würdigung des Lebenswerkes von Ivo Holzinger, wie der Autor in seinem Vorwort schreibt.