B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Baufritz mehrfach ausgezeichnet
Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Baufritz mehrfach ausgezeichnet

Auszeichnung für Musterhaus. Foto: Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Auszeichnung für Musterhaus. Foto: Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Baufritz schneidet rundum erfolgreich ab. Bei der Teilnahme zur Wahl des Deutschen Traumhauspreises, dem Evening standard new Homes Award sowie dem Deutschen Smart Home Award 2015 zeigt das Allgäuer Unternehmen was es kann. Neben erfolgreichen Konzepten zu Ökohäusern, zählt in Zukunft auch die sinnvolle Integration von Technologie. Mit weniger Energieverbrauch schafft Baufritz mehr Wohnkomfort.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

Zur Wahl zum Deutschen Traumhaus 2015 fehlte auch die Nominierung eines Baufritz Hauses nicht. Mit ihrem Musterhaus „Alpenchic“ konnte sich der Allgäuer Holzhausbauer über den 2. Platz freuen. Das Designhaus erhielt den Preis in der Kategorie „Plus-Energiehäuser“. Der Preis wird jährlich vergeben und findet in Kooperation von „Bellevue“, „Wohnglück“ und „Immonet.de“ statt. Abgestimmt wurde von 32.000 Lesern dieser Magazine und Portale.

Erfolg über die Ländergrenzen hinaus

Der Allgäuer Holzhaushersteller Baufritz kann sich freuen. Der Erfolg bleibt auch außerhalb Deutschlands nicht aus. Bereits zum zweiten Mal in Folge gewann das Unternehmen den sogenannten „Evening standard new Homes Award“ in Großbritannien. Der Preisträger ist das Kundenhaus „Young“. Dieses wurde in der Kategorie „Best Eco-Homes“ ausgezeichnet. 

Allgäuer Musterhaus ermöglicht intelligentes Wohnen

Im Designhaus "Alpenchic" sind mehrere Systeme und Standards unterschiedlicher Hersteller eingebaut. Zum Beispiel ermöglicht die batterielose EnOcean Funktechnologie ein einfaches Bedienen verschiedener Geräte über den Fernseher, ein integriertes Touch-Panel oder das Smartphone. Eine weitere Innovation ist die Software-Lösung myHomeControl® des schweizerischen Unternehmens BootUp. Diese Technologie ist eine EnOcean-Erweiterung zur Visualisierung und Steuerung der Haustechnik. Beim Deutschen Smart Home Award 2015 wurde die technisch versierte Ausstattung des Baufritz Musterhauses Alpenchic ausgezeichnet. Die Software-Lösung schaffte es in der Kategorie „Bestes Projekt“ auf den Rang 2. Der Preis wurde bereits zum vierten Mal von der Smart Home Initiative Deutschland e.V. vergeben. Es sollen damit vorbildliche Initiativen im Bereich Gebäudeautomation geehrt werden. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Herrn Sigmar Gabriel wurde der Preis bereits zum vierten Mal verliehen.

Weniger Energie und mehr Komfort

Ziel der neuen technischen Lösungen ist es Beleuchtungen, Jalousien, Kameras, Alarmfunktionen und die Zimmertemperatur von überall auf der Welt aus steuern zu können. In sogenannten Smart Homes sind Haustechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik mit einander vernetzt. Abläufe wie das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen kann damit problemlos automatisiert werden. Dies ermöglicht in Zukunft einen höheren Wohnkomfort und einen Einsparung von Energie. Dies ist auch ein Grund für den Erfolg des Musterhauses Alpenchic von Baufritz. Dank diesen geringen Energieverbrauchs ist das Haus deutschlandweit das erste Eigenheim, das mit dem Minergie-Zertifikat A-ECO, dem TÜV TOXPROOF-Siegel und dem Sentinel-Gesundheitspass ausgezeichnet wurde.

Artikel zum gleichen Thema