B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Anbau an der Memminger Kinderklinik eingeweiht
Klinikum Memmingen

Anbau an der Memminger Kinderklinik eingeweiht

Anbau der Kinderklinik in Memmingen von außen. Foto: Klinkum Memmingen
Anbau der Kinderklinik in Memmingen von außen. Foto: Klinkum Memmingen

Fast 16 Monate hat es gedauert, jetzt ist der Neubau fertig. Anfang dieser Woche wurde der Anbau an der Memminger Kinderklinik eingeweiht. Die Erweiterung des Gebäudes ist Teil einer großen angelegten Baumaßnahme der gesamten Klinik und hat rund 13,5 Millionen Euro gekostet. Etwas über die Hälfte, 7 Millionen Euro, wurde dabei vom Freistaat übernommen. Das Krankenhaus zählt zu den wenigen Einrichtungen in Bayern, die eine Dialysestation für Kinder anbieten und ist deshalb besonders wichtig.  

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der neue Anbau der Memminger Kinderklinik ist fertig. Anfang der Woche wurde der 13,5 Millionen Euro teure Neubau eingeweiht. Die Erweiterung im Süden des Krankenhausgeländes ist Teil einer großangelegten Baumaßnahme, im Zuge derer das Klinikum immer weiter vergrößert und modernisiert wird. Die Kinderklinikerweiterung ist der erste von vier Bauabschnitten. Die Bauzeit dieses Teils betrug knapp 16 Monate.

7 Millionen Euro vom Freistaat für die Kinderintensivstation

Von den 13,5 Millionen Euro Gesamtkosten werden sieben Millionen Euro durch den Freistaat für die Kinderintensivstation gefördert. Damit der Neubau möglich war, musste die Kinderklinik in einen gesonderten Anbau umziehen. Dieser wurde im Sommer 2013 mittels der Containerbauweise auf dem Klinikgelände errichtet.

Große Bedeutung der Klinik für die Kinder- und Jugendmedizin in der Region

„Patienten aus der ganzen Region bekommen hier in der Memminger Kinderklinik die allerbeste Versorgung – auch in schwierigen Fällen“, unterstrich Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Eröffnung des Neubaus die Bedeutung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Diese Erweiterung ist ein ganz wichtiger Baustein für die Versorgung der Region“, bestätigte auch der Ministerialdirigent des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Herwig Heide.

Eines von drei Kinderdialysezentren in Memmingen vertreten

Besonders wichtig ist dabei das Kinderdialysezentrum. Zusammen mit dem Kuratorium für Heimdialyse werden hier sechs Dialyseplätze für nierenkranke Kinder angeboten. Neben dem Memminger Kinderdialysezentrum sind nur noch zwei (München, Erlangen) in ganz Bayern zu finden. „Bisher war die Memminger Kinderdialysestation aus Platzmangel räumlich von der Kinderklinik getrennt, was sich aber mit dem Umzug in den Neubau ändern wird“, erläuterte Dr. Henry Fehrenbach, Leiter des Kinderdialysezentrums. „Dabei  vergrößern wir uns von bisher 70 Quadratmeter auf eine Fläche von 500 Quadratmetern.“ Außerdem erhält die Kinderdialyse separate Parkplätze sowie einen eigenen Eingang an der Gustav-Adolf-Straße, einer Querstraße zur Bismarckstraße.

Auch die Kinderintensivstation und Kinderchirurgie sind im Anbau untergebracht

Im Erdgeschoss des Kinderklinikanbaus befindet sich die neue Kinderintensivstation. Diese umfasst elf Behandlungsplätze, die räumlich vergrößert und technisch modernisiert wurden, wie Professor Dr. Martin Ries, Chefarzt Kinderklinik Memmingen, bei der Eröffnungsfeier erklärte. In das Untergeschoss des Neubaus wird die Abteilung für Kinderchirurgie einziehen. Auf den verbleibenden Flächen im Freien wird für die jungen Patienten und ihre Angehörigen eine Gartenanlage mit Spielplatz eingerichtet.

Artikel zum gleichen Thema