Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Auf die Töpfe, fertig, kochen – Kabel 1 zeigt im Magazin „Abenteuer Leben – täglich“ wie ein Amateur Koch und ein Profi um die Wette kochen. Dabei serviert der gelernte Koch ein Gericht, welches der Amateur probiert und analysiert. Anschließend ist dieser an der Reihe, die Hauptzutaten des Gerichtes einzukaufen und in der Küche des Profis nach zu kochen. Daran Teil nahm auch Charly Bittner, Inhaber und Koch des Restaurants „Topf Gucker“ in Bad Grönenbach.
„Hier ist meine Heimat“
Der gelernte Koch machte seinen Meister in Augsburg. Gearbeitet hat er bereits in Stuttgart, München, Bangkok und Las Vegas. Nun ist er im Unterallgäu mit seinem eigenen Restaurant „Topf Gucker“. „Hier ist meine Heimat und ich möchte nirgends anders Leben und Arbeiten“, so der Bittner. Nun steht der TV-Auftritt kurz bevor. „Ich wurde Kabel 1 empfohlen und es ist natürlich eine tolle Gelegenheit für mein Restaurant zu zeigen, was wir können“, erklärt der Profi seine Teilnahme am Wettbewerb.
Bittner setzt auf regionale Produkte
Dabei setzt er auch auf die natürlichen Zutaten aus der Region. „Ich bin ein Fan von der tollen Produktauswahl hier im Allgäu. Salate, Kräuter und Gemüse kommen vom Bodensee, mein Fleisch ist komplett aus dem Allgäu. Meine ganzen Gewürze sind Bio-Gewürze ich beziehe sie aus Lauingen“, erzählt Charly Bittner. Einiges davon wird sich auch in der Show wiederfinden: „Es gibt ein Allgäuer Rinderfilet unter der Thymiankruste mit Bergbauernravioli auf Rahmpfifferlingen und Polentaknödel. Bei diesem Gericht sind verschiedene Gar und Produktionstechniken gefragt. Mal sehen was Steffen Kurz hier zeigt.“
Kurz überzeugte schon im Landkreis Cuxhaven
Der Herausforderer Steffen Kurz ist ein gelernter Bäcker und Geschäftsführer des Bistros „proSecCo“ in Oldenburg. Kurz konnte bereits in Wingst, im Landkreis Cuxhaven, seinen Kontrahenten Claus Peter schlagen. Die Entscheidung fällte eine dreiköpfige, unabhängige Jury aus Gästen des Restaurants. Diese bewerteten beide Gerichte, ohne zu wissen, wer welchen Teller gekocht hat.
Dreharbeiten starten heute
Gedreht wird die Allgäuer Folge heute und morgen (16. und 17. August) im „Topf Gucker“ und auf dem Wochenmarkt in Kempten. Auf die Frage, welchen entscheidenden Vorteil Bittner gegenüber seinem Gegner sieht, sagte er augenzwinkernd: „Ist doch klar, ich sehe besser aus, habe keinen Sprachfehler und ich kann kochen.“