B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu Airport: Mittelständler profitieren von neuer Flugdestination
Allgäu Airport GmbH & Co. KG

Allgäu Airport: Mittelständler profitieren von neuer Flugdestination

Der Allgäu Airport weitet seinen Flugplan erneut aus. Foto: Allgäu Airport
Der Allgäu Airport weitet seinen Flugplan erneut aus. Foto: Allgäu Airport

Das osteuropäische Streckennetz des Allgäu Airport Memmingen wird immer dichter. Rumänien ist dabei zurzeit mit drei direkten Verbindungen der Spitzenreiter. Ab 21. August kommt mit Sibiu (Hermannstadt) das vierte Flugziel dazu. Davon profitieren auch zahlreiche Allgäuer Firmen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Aktuell werden vom Allgäu Airport drei rumänische Städte direkt angeflogen. Ab 21. August wird Sibiu (Hermannstadt) das vierte Flugziel. Die neue Verbindung kommt nicht nur Touristen zugute. Denn viele regionale Firmen sind mit einer Niederlassung in der rumänischen Stadt vertreten.

Wizz Air fliegt Sibiu zweimal die Woche an

Mitte Februar wurde noch der Erstflug von Memmingen nach Cluj-Napoca gefeiert. Doch schon im August steht die nächste Premiere an: Zweimal wöchentlich, am Sonntag und am Donnerstag, wird die Fluggesellschaft Wizz Air Sibiu, auf Deutsch Hermannstadt, anfliegen. Das ehemalige politische Zentrum der Siebenbürger Sachsen war im Jahr 2007 Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt zählt heute rund 150.000 Einwohner und ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Ziel.

Regionale Unternehmen profitieren von Verbindung nach Rumänien

„Diese Verbindung stärkt auch ganz direkt den Wirtschaftsstandort Allgäu“, so Marcel Schütz, Allgäu Airport Vertriebsleiter. Denn zahlreiche Firmen der Region sind in Sibiu mit eigenen Niederlassungen vertreten. Der heutige Präsident Rumäniens, Klaus Johannis, fungierte von 2000 bis 2014 als Bürgermeister von Sibiu. Johannis ist es zu verdanken, dass sich zahlreiche deutsche Firmen, auch aus dem Allgäu, in Hermannstadt angesiedelt haben. Sibiu ist heute eine der wachstumsstärksten Städte des Landes. „Die Bande zwischen den Menschen hier und dort sind weiterhin sehr eng“, betont Schütz. Das spiegle sich auch in reger Reisetätigkeit wider. Deshalb habe sich die Airline entschlossen, neben den bisherigen Zielen Cluj-Napoca, Tirgu Mures und Temeswar nun auch Sibiu regelmäßig anzufliegen.

Rumänienflüge sind begehrt

Der Flughafen Memmingen ist mit elf Wizz Air Destinationen der größte Standort der Airline in Süddeutschland. Die Nachfrage nach Flugzielen in Rumänien ist groß, deshalb starteten die Flüge nach Cluj-Napoca im Februar sogar früher als geplant. Statt am 28. März, ging der erste Flug bereits am 15. Februar nach Rumänien. „Die Kunden haben abgestimmt, und ihr Votum war so eindeutig, dass sich die Fluggesellschaft entschlossen hat, früher zu starten“, zeigte sich Schütz im Februar begeistert. „Wir freuen uns, dass Wizz Air aufgrund des bisherigen Erfolgs in Memmingen ihr Wachstum fortsetzt“, so Schütz. Flüge nach Sibiu sind ab sofort buchbar.