Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen GmbH findet auch dieses Jahr die Eurobike Messe von 26. August bis 29. August statt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich von Experten des Fahrradgeschäfts über Trends der kommenden Jahre informieren zu lassen. Den Schwerpunkt bilden in diesem Jahr E-Mountainbikes. Diese sind auf den ersten Blick kaum von normalen Fahrrädern für den Offroad-Einsatz zu unterscheiden.
E-Motor ist bei Mountainbikes immer mehr im Kommen
Auf der diesjährigen Eurobike Messe werden wieder einige Neuheiten für das Modelljahr 2016 vorgestellt. Diesmal werden die Neuheiten größtenteils die neuen E-Mountainbikes betreffen. „Das wird das nächste große Ding“, sagte Gary Fisher, in der Fachwelt als einer der Erfinder des Mountainbikes bekannt, jüngst vor amerikanischen Marktteilnehmern. Die Tretkraftunterstützung durch den E-Motor ist bei Mountainbikes immer mehr im Kommen. „In zehn Jahren wird es keine kommerziellen Mountainbikes mehr ohne Elektromotor geben“, erklärte Marc Faude, der beim deutschen Fahrradkonzern Derby Cycle die Marke Focus fährt. Mit dem E-Mountainbike folgt die Fahrradindustrie dem Trend zu motorisierten Fahrrädern.
Der Akku wird kaum sichtbar im Unterrohr integriert
Die unterschiedlichen Firmen die zur Eurobike Messe kommen, stellen ihre Modelle vor. Bei allen Unternehmen liegt deutlich der Schwerpunkt darauf, den Akku möglichst versteckt anzubringen. So ist bei den Meisten auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dass es sich um ein E-Mountainbike handelt. Focus hat den Akku kaum sichtbar im Unterrohr integriert. Der Fahrradhersteller Winora hat bei den Haibike-Rädern den neuen E-Motor von Automotiv-Ausrüster Brose verbaut. Dieser ist relativ kompakt und verschwindet so fast vollständig hinter dem Kettenblatt. Der extra angefertigte 500 Wattstunden Akku wird auch bei Haibike versteckt im Unterrohr eingebaut.
Fachbesucher aus über 100 Ländern werden erwartet
Die Fachmesse Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee informiert internationale Marktteilnehmer über die Trends im E-Bike-Markt für die kommenden Jahre. Rund 1.350 Aussteller werden zur Messe kommen. Außerdem werden 46.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern und 20.000 Fahrradfans erwartet. Zudem rechnen die Veranstalter mit rund 2.000 Journalisten. Die Messe findet vom 26. August bis zum 29. August statt. Am Samstag, 29. August, ist die Messe von 9 bis 18 Uhr für Publikum geöffnet. Die anderen Tage sind Fachbesuchern und Journalisten vorbehalten.