Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der kommenden Skisaison erwartet die Wintersportler in den Hörnerdörfern so einiges Neues: Alte Liftanlagen wurden im Gebiet der Hörnerbahn und der Bergbahnen Go! Ofterschwang/Gunzesried durch moderne Sessel- und Kabinenbahnen für rund 24,5 Millionen Euro ersetzt. Die Snowparks für die Freestyler wurden aufgerüstet und für Familien gibt es neue Angebote und Packages.
Moderne Kabinen ersetzen die alten Lifte
Die Gäste können ab dieser Wintersaison im Skigebiet Go! Ofterschwang/Gunzesried mit Kabinenbahnen für bis zu acht Personen bis hinauf zur Bergstation hinter dem Weltcup-Express fahren. Auf Höhe des Allgäuer Berghofs kann an der Mittelstation zu- oder ausgestiegen werden. Ersetzt wurde zudem der Schlepplift zum Gipfel durch eine Sechser-Sesselbahn mit Hauben. Lange Wartezeiten fallen damit künftig weg. Statt im Schlepplift zu stehen, können Skifahrer in Zukunft in einer Kabinenbahn entspannen. Nur wenige Meter von der Bergstation entfernt entsteht zudem ein neues Kinderland.
Wartezeiten werden kürzer
Im Gebiet der Bolsterlanger Hörnerbahn wurde der Schlepplift auf den Weiherkopf durch eine moderne Sechser-Sesselbahn ersetzt. Für besonderen Komfort bei Wind und Schnee sorgen Wetterschutzhauben. Gleichzeitig wurde die Beschneiung im Skigebiet weiter ausgebaut, es wurden zusätzliche Parkplätze geschaffen, die Pisten wurden optimiert und Sanitäranlagen erneuert. Beim „Dorflift“ entstand ein Tellerlift, um auch hier Wartezeiten zu verkürzen. Ebenfalls neu: Die Hörnerbahn bietet künftig freies WLAN an fünf Liftstationen an. Freestyler werden sich über Neuigkeiten im „Horny Park“ der Hörnerbahn freuen: Mit mindestens drei neuen Obstakels können Snowboarder und Freerider in dieser Wintersaison rechnen.
Snowpark Grasgehren weiter ausgebaut
Auch das Skigebiet Grasgehren bei Obermaiselstein vermeldet Neuigkeiten für Freestyler: Intensiv wurde im Snowpark Grasgehren am stetig wachsenden Setup aus Rails, Kickern, Poles sowie eigenen Kreationen aus Schnee gearbeitet. Zudem finden den Winter über jede Menge Aktionen wie zum Beispiel ein freies Barbecue statt. Jede Menge Action erwartet die Zuschauer in Grasgehren am Rande der Ski- und Boardercross-Strecke: Zwischen dem 18. Januar und 30. März 2014 finden dort im Zuge der sbx-Trophy insgesamt acht Rennen statt inklusive Europacup am 26. Januar 2014 sowie der Deutschen Meisterschaft am 29. und 30. März 2014.
Auszeichnung für Balderschwang
Die Skilifte in Balderschwang präsentieren sich mit einer neuen Auszeichnung: Das dortige Skigebiet mit insgesamt 30 Kilometern Pisten und elf Liftanlagen darf sich ab dieser Saison mit dem Emblem "Top für Familien" schmücken. Und schließlich noch ein winterlicher Blick auf die Stinesser Lifte in Fischen. Klein und familien- freundlich zeigt sich das Skigebiet mit zwei Schleppliften und einer Rodelbahn. Für Kinder der örtlichen Skischule stehen ein Zauberteppich und ein Kinderlift zur Verfügung. Ganz besonders beliebt bei Klein und Groß: Rodeln bei Flutlicht immer freitags von 17.30 bis 19 Uhr.