Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dachser arbeitet seit Jahren erfolgreich mit selbstständigen Transportunternehmern zusammen. Vom Mangel an Fahrern ist die gesamte Branche betroffen. Mit der Initiative sichert das Familienunternehmen langfristig sein Netzwerk an Fahrern. Im Rahmen einer Verbund-Ausbildung mit den Transportunternehmern bildet Dachser Fahrer in den Niederlassungen aus. „Wir stellen hohe Ansprüche an die Qualität der Ausbildung“, sagt Hermann Grünheidt, einer der Geschäftsführer der Service und Ausbildungs GmbH. „Die Ausbildungsinhalte stimmen wir jeweils eng mit unseren Fuhrparkmanagern, unseren Verbundpartnern und der IHK ab, so dass extrem praxisnah gearbeitet werden kann. Damit setzen wir von Beginn an qualitative Maßstäbe bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer.“
Dachser will Berufkraftfahrer-Image verbessern
Auch nach der dreijährigen Ausbildung oder einer Umschulung in der Dachser Service und Ausbildungs GmbH werden die Berufskraftfahrer weiter betreut. In einer Professionalisierungsphase fahren sie für Dachser-Transportunternehmer und vertiefen ihre Praxiserfahrung. Danach unterstützt und berät das Unternehmen besondere Talente beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Dem Fuhrparkmanager kommt im Konzept eine entscheidende Rolle zu. Als Ausbildungspartner ermittelt er den Bedarf an Fahrpersonal, ist Bindeglied zwischen Fahrern und Niederlassung und kümmert sich um alle operativen Belange der Berufskraftfahrer. Fuhrparkmanager schulen und beraten bei Fragen, beispielsweise, wenn sich Fahrer nach der Ausbildung selbstständig machen wollen. Sie arbeiten auf einer Arbeitsplattform, die es ihnen ermöglicht, die unterschiedlichen Schnittstellen Werkstatt, Warehouse, Fahrschule und Lager nachhaltig zu managen.
Schlüsselrolle Fuhrparkmanager
„Mit dem Fuhrparkmanager vereinfachen wir die Schnittstellen zum Fahrpersonal und optimieren die Strukturen und Prozesse rund um den Berufskraftfahrer‘‘, erklärt Hendrik Jansen, weiterer Geschäftsführer der Dachser Service und Ausbildungs GmbH. Damit setzt die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei Dachser von Beginn an qualitative Maßstäbe. Aktuell sind 38 Fuhrparkmanager im Einsatz, in 41 Niederlassungen wird insgesamt je ein Fuhrparkmanager diese Aufgaben gestalten.
Dachser will mit dem Konzept auch das Image der Berufskraftfahrer verbessern. „Junge Menschen für einen Beruf in der Logistikbranche zu begeistern, ist und bleibt eine der entscheidenden Herausforderungen. Und die nehmen wir an“, sagt Bernhard Simon, Chief Executive Officer (CEO) von Dachser. „Der Fahrerberuf braucht wieder eine besondere Wertschätzung. Und Wertschätzung fängt bei der Ausbildung an.“