Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Das neue Bezirkskrankenhaus (BKH) an der Robert-Weixler-Straße 46 in Kempten stellt sich vor: Das Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Am Samstag, den 28. Februar 2015, erwartet die Besucher von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm. Das BKH Kempten belegte beim letzten Kliniktest das Magazins FOCUS einen Spitzenplatz.
Neubau des BKH Kempten kostete 34 Millionen
Am Tag der offenen Tür im BKH Kempten finden im 30-Minuten-Rhythmus Fachvorträge statt. Hier stellen sich unter anderem die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA), die alterspsychiatrische, die psychotherapeutische sowie die Suchtabteilung vor. Außerdem gibt es Informationen zur Memory Clinik, zu den Tageskliniken, zur Zusammenarbeit mit dem Klinikum und zum BKH allgemein. In den Therapieräumen und in der Mehrzweckhalle heißt das Motto „Mitmachen, Mitgestalten, Ausprobieren“: Hier werden Sport, Musik, kreatives Gestalten, Bewegungstherapie und Gedächtnistraining angeboten. Interessierte können bei Rundgängen die neue Klinik kennenlernen. Außerdem werden Filme zum BKH Kempten gezeigt. Der Neubau des BKH Kempten hat 34 Millionen Euro gekostet.
BKH Kaufbeuren: fünf Stationen und eine neue Turnhalle
Auch an anderen Orten Bayerisch-Schwabens gibt es viel von den Bezirkskrankenhäusern zu berichten. Auf dem Gelände des BKH Kaufbeuren steht derzeit das größte Klinik-Bauvorhaben im Allgäu an. Hier wird die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie erweitert. Der Freistaat Bayern investiert 30 Millionen Euro in das BKH Kaufbeuren. Mit dem Geld werden fünf neue Stationen und eine Turnhalle gebaut. Oberstes Ziel ist es, die Patienten bestmöglich versorgen zu können. Außerdem werden die Sicherheitsmaßnahmen am BKH Kaufbeuren modernisiert. Das Bauvorhaben wurde erst kürzlich beim symbolischen Spatenstich gefeiert.
Psychiatrieabteilung Donauwörth: 40 stationäre Plätze
Auch in Doauwörth wurde unlängst die neue Psychiatrieabteilung eingeweiht. Hier wurden fast 7 Millionen Euro investiert. Der Freistaat Bayern übernahm hier über 4 Millionen Euro der gesamten Investitionssumme. Mit dem Geld wurde unter anderem die Kapazität der Donauwörther Psychiatrie ausgeweitet. Jetzt haben hier 40 stationäre Patienten Platz. Dazu kommen 16 Plätze in der Tagesklinik sowie 8 Plätze im Home Treatment. Zusätzlich werden pro Quartal 800 Patienten ambulant versorgt.