Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
„Wir freuen uns sehr, dass die führenden deutschen Landwirte jetzt schon über 17 Jahre in Folge Fendt zur besten Marke der Landtechnik küren. Wir werden alles daran setzen, diesen ersten Platz im Imageranking und auch das Vertrauen unserer Kunden in Zukunft zu rechtfertigen“, freut sich Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung über die Auszeichnung zum Imageführer. In diesem Jahr besetzt „Fendt mit dem punktgenau gleichen Ergebnis wie im Vorjahr den 17. Spitzenplatz in Folge“, berichteten die DLG-Mitteilungen in der neuesten Ausgabe 12/2016.
Das DLG-Imagebarometer 2016
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) befragt einmal im Jahr rund 700 Landwirte aus dem DLG Panel. Über ein Marktforschungs-Institut werden die Landwirte dafür telefonisch befragt. Der Markenindex errechnet sich dabei aus vier verschiedenen Teilbereichen. So spielen das Marktwissen, die Markenloyalität, die Markenperformance sowie das Markenimage eine wesentliche Rolle.
Deutscher Logistik-Preis 2016 für ARCO Fendt
Im Oktober dieses Jahres erhielt AGCO Fendt auch den Deutschen Logistik-Preis der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Jury zeichnete dabei das Unternehmen gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Logistikberatung 4flow, für die Lösung „ACO Smart Logistics“ aus. Fendt setzte sich damit gegen rund 3.200 Teilnehmer aus 40 Nationen durch. „Mit dem Projekt werden alle Materialflüsse für die verschiedenen AGCO-Werke nunmehr zentral von unserem Kooperationspartner 4flow organisiert. 4flow verfügt über eine intelligente cloudbasierte Software, sowie über alle notwendigen Informationen zu unseren Materialbedarfen und Lieferanten. Der Dienstleister kann mit diesen Informationen den Materialfluss über die Lieferanten in die Werke optimieren. Das ist wesentlich effizienter als die traditionelle Variante“, erklärte Ekkehart Gläser, Vice President Manufacturing Fendt, anlässlich der Auszeichnung.
Über den AGCO-Konzern und die Marke Fendt
AGCO ist als Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Landmaschinen aktiv. Darunter fallen beispielsweise Traktoren, Mähdrescher, Heu- und Futterernte-Maschinen, Feldspritzen, Bodenbearbeitungs-Maschinen, Anbaugeräte, Anlagen zur Getreidelagerung sowie der Eiweißproduktion. AGCO wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seinen Firmensitz in Duluth, Georgia in den USA. Im Jahr 2015 erwirtschaftete AGCO einen Nettoumsatz von 7,5 Milliarden US-Dollar. Fendt ist dabei eine High-Tech-Marke des AGCO-Konzerns. An den Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen und Feucht sind bei Fendt rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt.