
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die AGCO GmbH ist weltweit tätig in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Traktoren und Landmaschinen. Um ihre Präsenz in Skandinavien weiter auszubauen, schloss AGCO nun mit der großen nordischen Agrarhandelsgenossenschaft Lantmännen eine neue Vertriebsvereinbarung ab. Schwerpunkte des neuen Kooperationsvertrags sind eine verbesserte Kundenbetreuung und Service-Niveau. Dies unterstützt den Verkauf des kompletten Angebots der Produkte aller AGCO-Marken.
AGCO verfolgt Wachstumsstrategie erfolgreich durch Vertrag mit Lantmännen
„Diese erweiterte Partnerschaft mit Lantmännen passt ganz hervorragend zu AGCO’s ‚Route 66‘ Wachstumsstrategie für die Region EAME (Europa, Afrika und Mittlerer Osten), die die Begeisterung der Kunden für jede unserer Marken über zwei Full-Line Kanäle weiter vorantreibt“, so Dr. Rob Smith, AGCO Senior Vice President and General Manager EAME. „Unsere langfristig angelegte Partnerschaft schafft eine sehr solide Basis für weiteres nachhaltiges Wachstum in Skandinavien, und wir freuen uns ganz besonders über die noch engere Verbindung mit einer Genossenschaft, die den schwedischen Landwirten gehört.“
Lantmännen bietet nun das komplette Full-Line-Angebot von AGCO an
Neben Valtra wird Lantmännen zukünftig das komplette Full-Line-Angebot von Fendt Traktoren, Mähdreschern, Katana Feldhäckslern, Ballenpressen und die neuen Futtererntemaschinen anbieten. Lantmännen tritt zudem als Generalimporteur in Schweden auf und übernimmt die Verantwortung für das gesamte Full-Line-Angebot von Massey Ferguson. Der regionale Vertrieb erfolgt wie bisher durch die bestehenden privaten MF-Händler. Die Importeursfunktion für Valtra in Norwegen und Dänemark übernimmt künftig die AGCO-Organisation.
AGCO Vertragspartner Lantmännen freut sich über die erweiterte Zusammenarbeit
„Dieser neue Schritt ist Teil unserer Anstrengungen, das Landtechnikgeschäft in Schweden gezielt voranzubringen und somit eine moderne und profitable Landwirtschaft zu entwickeln“, erklärt Håkan Pettersson, Senior Vice President and Vorstand der Maschinensparte bei Lantmännen. „Ein dichtes Service-Netz, ein breites Produktangebot und eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Hauptlieferanten sind die Eckpfeiler eines erfolgreichen Landtechnikgeschäfts. Moderne Landtechnik liefert einen Beitrag zur Profitabilität unserer Anteilseigner, den schwedischen Landwirten.”