B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
1. Kaufbeurer Lernfest
Stadt Kaufbeuren

1. Kaufbeurer Lernfest

Das „1. Kaufbeurer Lernfest“ findet am 19. Mai 2012 statt. Kaufbeuren soll dabei als Bildungs- und Zukunftsstandort präsentiert werden. Unterstützung kommt auch von der Europäischen Metropolregion München.

Am Samstag, den 19. Mai 2012 veranstalten die Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren, Lernen vor Ort und die Volkshochschule Kaufbeuren e. V. das „1. Kaufbeurer Lernfest“ in der Jörg-Lederer-Mittelschule, dem Jakob-Brucker-Gymnasium sowie auf dem angrenzenden Schulgelände. Ziele dieser überregional bedeutenden Veranstaltung sind zum einen Menschen auf eine interessante Art und Weise für das Thema „Lernen macht Spaß“ zu begeistern und zum anderen Kaufbeuren als Bildungs- und Zukunftsstandort vorzustellen.

Europäische Metropolregion München beteiligt sich am Fest

Besuch bekamen die Kaufbeurer Organisatoren kürzlich von Vertretern der Europäischen Metropolregion München. Die Metropolregion beteiligt sich mit den sogenannten Wissenswelten an dem Großereignis und wird allein mit circa 20 Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft vertreten sein. Die Kaufbeurer nutzten die Gelegenheit, den Besuchern aus München die Veranstaltungsorte sowie den aktuellen Vorbereitungsstand zu präsentieren.

Teilnahme der Europäischen Metropolregion München von großer Bedeutung für Kaufbeuren

„Unsere Ideen und Planungen sind auf große Zustimmung gestoßen“, so Alfred Riermeier, als Abteilungsleiter im Kaufbeurer Rathaus hauptverantwortlich für das Lernfest. Besonders froh ist der zukünftige Referatsleiter für die Abteilungen Kinder, Jugend, Familie und Bürgerschaftliches Engagement über die aktive Beteiligung der Hauptstädter. „Die Teilnahme einiger wichtiger Bildungs- und Kultur-Einrichtungen Münchens am Lernfest zeigt, welch nachhaltige Ausstrahlung das Fest im kommenden Jahr haben wird. Und das weit über die Grenzen Kaufbeurens hinaus.“ Das Lernfest wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

Weitere Informationen unter www.lernfest-kaufbeuren.de oder unter www.metropolregion-muenchen.eu

Artikel zum gleichen Thema