B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Spatenstich für Drachenburg: LEGOLAND kurbelt Tourismus in Günzburg weiter an
LEGOLAND Deutschland Freizeitpark GmbH

Spatenstich für Drachenburg: LEGOLAND kurbelt Tourismus in Günzburg weiter an

Am 17. September wurde der Spatenstich für die neue Drachenburg gesetzt. Foto: LEGOLAND
Am 17. September wurde der Spatenstich für die neue Drachenburg gesetzt. Foto: LEGOLAND

Am 17. September 2015 erfolgte im LEGOLAND Deutschland bei Günzburg der Spatenstich für die neue Drachenburg. Diesen setzten Geschäftsführer Martin Kring mit der stellvertretenden Landrätin Monika Wiesmüller-Schwab und dem Günzburger OB Gerhard Jauernig. Durch die neue Burg wird die Übernachtungskapazität des parkeigenen Feriendorfs um 34 Zimmer mit 136 Betten erweitert. Die ersten Gäste sollen dort bereits zum Saisonstart 2016 ihre Koffer auspacken.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Das LEGOLAND Deutschland erweitert seine Übernachtungskapazität und kann damit den Tourismus als wirtschaftliches Standbein in der Region weiter fördern. Mit dem Spatenstich für die neue Drachenburg ist der Bau offiziell gestartet. Das Gebäude wird mit 34 Zimmern auf zwei Etagen für 136 Gäste Platz bieten. Ab dem Saisonstart 2016 soll die Burg bereits beziehbar sein.

LEGOLAND reagiert auf hohe Nachfrage nach Reisepaketen mit Parkeintritt und Übernachtung

„Unser Resort erfreut sich bei Gästen aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern zunehmender Beliebtheit und die Nachfrage nach Reisepaketen mit Parkeintritt und Übernachtung ist sowohl bei uns, als auch in der gesamten Region weiterhin sehr hoch. Aus diesem Grund möchten wir das Übernachtungsangebot im Feriendorf erweitern. Vor allem die Burgen sind bei unseren Gästen sehr beliebt, daher haben wir uns für eine weitere Burg mit neuer Drachen-Thematisierung entschieden“, erläutert LEGOLAND Geschäftsführer Martin Kring die Strategie. Der Tourismus als wirtschaftliches Standbein der Region wird mit dem erweiterten Übernachtungsangebot weiter angekurbelt.

LEGOLAND setzt auf Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Handwerksbetrieben

Gegenüber der 2013 eröffneten Ritterburg und neben der Königsburg, die letztes Jahr ihre Tore geöffnet hat, soll die Drachenburg entstehen. Damit wird der Burgenkomplex im Feriendorf vollendet und wird über insgesamt 136 Zimmer mit 622 Betten verfügen. „Bei der Drachenburg sprechen wir über eine Investitionssumme von etwa 4,5 Millionen Euro. Ich freue mich sehr, dass wir erneut ein großes Bauprojekt umsetzen und unser Resort somit erweitern können. Bei der Planung und beim Bau werden wir hauptsächlich wieder mit Partnern und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen arbeiten. Dies hat in der Vergangenheit wunderbar funktioniert“, erklärt Kring. Neben der neuen Drachenburg sind für die Saison 2016 außerdem 25 weiter Campingfässer geplant. Außerdem will der Freizeitpark auf dem Firmengelände eigene Unterkünfte mit 60 Einzel- und 8 Doppelzimmern bauen.

Artikel zum gleichen Thema