B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kernkraftwerk Gundremmingen bleibt ein Besuchermagnet
Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH

Kernkraftwerk Gundremmingen bleibt ein Besuchermagnet

Kernkraftwerk Gundremmingen. Foto: KGG
Kernkraftwerk Gundremmingen. Foto: KGG

Faszination Kernkraftwerk: Nach dem regen Besucherinteresse im vergangenen Jahr ist auch 2016 einiges geboten.

Insgesamt rund 6.500 Besucher konnte das Team der Öffentlichkeitsarbeit 2015 im Info- Zentrum begrüßen. Größtenteils kamen die Gäste in Besuchergruppen und nutzten neben Vortrag und Diskussion auch das Angebot zur Besichtigung der Kraftwerksanlagen. Die Dauerausstellung im Info-Zentrum, die ohne Voranmeldung besichtigt werden kann, lockte gut 1.200 Interessierte an den Kraftwerksstandort. Speziell für sie gibt es seit Ende 2015 ein neues Angebot: Hintergrundinformationen zu Stromversorgung und Energiewende allgemein sowie Detailwissen über Technik und Sicherheitssysteme des Kernkraftwerks Gundremmingen werden seit kurzem durch Informationen zum geplanten Abbau der Kraftwerkstechnik von Block B und C ergänzt.

Informations-Initiative „KKW Grundremmingen transparent“

Besucher erhalten einen Überblick zu zahlreichen Aspekten des Kraftwerksabbaus nach dem Ende der Stromproduktion – von der Abbautechnik über den Umgang mit abgebauten Materialien bis hin zum Strahlen- und Umweltschutz. Dieses Angebot ist Teil der Informations-Initiative „KKW Gundremmingen transparent!“. Sie umfasst auch Fokustage mit vertiefenden Informationen über einzelne Aspekte des Kraftwerksabbaus sowie Informationsund Diskussionstermine vor Ort in der Region. Ebenfalls neu sind die Öffnungszeiten des Info-Zentrums ab 7. Januar: Die Ausstellung ist dienstags und donnerstags von 13:00 bis 16:00 Uhr, samstags von 13:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. An Feiertagen bleibt das Info-Zentrum geschlossen. Besuche und Besichtigungen sind kostenlos. Termine können Interessierte während der Öffnungszeiten unter Tel. 08224 78-2231 vereinbaren.

Kernkraftwerk Gundremmingen: Fokustag zur Umgebungsüberwachung

Am Mittwoch, 3. Februar 2016 von 18 bis 20 Uhr findet der der nächste Fokustag im Info-Zentrum des Kernkraftwerks Gundremmingen statt. Thema ist die Umgebungsüberwachung durch Kraftwerksbetreiber und Aufsichtsbehörden. Fokustage sind ein Informationsangebot im Rahmen der Initiative „KKW Gundremmingen transparent!“. Sie bieten Besuchern die Möglichkeit, sich vertieft mit einzelnen Aspekten des geplanten Anlagenabbaus nach dem Ende der Stromproduktion zu beschäftigen. Am 3. Februar beantworten Fachleute des Kraftwerks nach einem Impulsvortrag Fragen zur radiologischen Überwachung der Kraftwerksumgebung beim heutigen Betrieb sowie beim späteren Abbau von Block B und C. Die Besucher können ein Messfahrzeug in Augenschein nehmen und sich aus erster Hand über Messtechnik und Vorgehen bei der Umgebungsüberwachung informieren. Für den Termin wird um Anmeldung gebeten. E-Mail: info@kkw.rwe.com oder Tel. 08224 78-2231.

Artikel zum gleichen Thema