Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Sechs junge Mitarbeiter im Kernkraftwerk Gundremmingen haben ihre 2013 begonnene Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Lisa-Marie Vogg hat die Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen, Lorenz Lutmayr die Ausbildung zum Koch, Stefan Jäger ist Informatikkaufmann und Simon Hartmann Fachkraft für Lagerlogistik. Stefan Kiehbacher und Andreas Rosner haben ihre Prüfungen als Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich abgelegt.
Großes Engagement der Azubis bleibt dem Kraftwerk erhalten
Michael Trobitz, technischer Geschäftsführer des Kraftwerkes, freute sich über die abgeschlossene Berufsausbildung seiner jungen Mitarbeiter. Bei der Verleihung der Abschlusszeugnisse, dankte er ihnen für ihr großes Engagement während der Ausbildung, für das die sehr guten Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen eine schöne Anerkennung seien. Vier der sechs Auszubildenden werden in den kommenden Jahren weiter im Kernkraftwerk tätig sein, zwei hingegen möchten sich an der Berufsoberschule für ein Studium qualifizieren.
Erfolgreiche Ausbildung in Gundremmingen
Im kommenden September beginnen neun Berufseinsteiger ihre Ausbildung im Kernkraftwerk Gundremmingen. Auch für den Ausbildungsstart 2017 bietet das Unternehmen erneut Ausbildungsplätze als Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Koch an. Die Bewerbungsfrist dafür läuft noch bis Ende September. Im vergangenen Jahr begann bereits sieben junge Leute ihre Lehre in den drei Ausbildungsberufen beim KKW Gundremmingen. Zusammen mit dem Betriebsrat und den Ausbildern begrüßte Michael Trobitz die neuen Mitarbeiter mit den Worten: „Augen und Ohren offen halten! Sich weiterbilden und offen sein für Neues, das ist ein lebenslanger Prozess.“
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Gundremmingen
Am 10. August startet das Ferienprogramm im Kernkraftwerk Gundremmingen unter dem Motto „Mit Energie durch die Sommerferien“. Los geht es am Mittwoch, 10. August; weitere Veranstaltungstermine sind anschließend der 17. sowie der 31. August. Das Ferienprogramm im Info-Zentrum des Kernkraftwerks beginnt jeweils um 13:30 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Die jungen Besucher können sich dann dabei über die Stromerzeugung und Technik im Kernkraftwerk informieren. Mit einem Bus wird auch das Gelände erkundet und das Innere eines Kühlturms besichtigt. Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenlos.