Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ilse Aigner besucht zusammen mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH die 48. ITB in Berlin. Sie werden die neue Sommerkampagne 2014 für Bayern präsentieren. Ilse Aigner ist von der bayerischen Tourismusbranche begeistert: „Der Tourismus ist mit über 31 Milliarden Euro Umsatz im Jahr und 560.000 Arbeitsplätzen eine Leitökonomie in Bayern. Selbstverständlich werde ich mich persönlich dafür einsetzen, dass es in Zukunft weiter aufwärts geht.“ Dabei kann die Wirtschaftsministerin auf ein Rekordjahr zurückblicken. Trotz widriger Rahmenbedingungen und Witterungsverhältnisse war 2013 das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Bayerntourismus. „Wir haben selbst das bisherige Rekordjahr 2012 noch einmal übertroffen und mit 31,6 Millionen Gästeankünften und über 84,1 Millionen Übernachtungen neue Bestmarken gesetzt“, erklärt Aigner erfreut.
Planung von Sommer- und Winterkampagnen
Wirtschaftsministerin Aigner will in diesem Jahr neue Impulse bei der Landesmarketingorganisation setzen. Zudem soll auch die Dachmarke Bayern stärker profiliert werden. Für die Profilierung sind jeweils eine Winter- und Sommerkampagne pro Jahr geplant. Die diesjährige Sommerkampagne 2014 steht unter dem Motto „Bayern.leben.fühlen“ und setzt auf die einzigartigen Erlebnisse, die Bayern ausmachen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Sommerkampagne ein Erfolg wird!“, so Wirtschaftsministerin Aigner.
Augenmerk auf Gesundheits- und Jugendtourismus
Aigner will sich künftig besonders für den Gesundheits- und Jugendtourismus engagieren. „Beide Märkte haben hohes Potenzial“, so Aigner. Im Gesundheitstourismus gibt es die Dachmarke „Gesundes Bayern“. Diese verleiht den bayerischen Heilbädern und Kurorten stärkeres Profil. Im Jugendtourismus sollen die jungen Menschen vom Urlaubsland Bayern überzeugt werden. Zudem sollen sie langfristig für die Marke Bayern begeistert werden. „Es muss gelingen, die Jugend heute als Gast zu gewinnen – schließlich könnte sie auch der Gast von morgen sein“, so Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner.