B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO: Aus AG wird SE
Al-KO KOBER SE

AL-KO: Aus AG wird SE

Die AL-KO KOBER AG ist nun die AL-KO KOBER SE. Hier die Vorstandsmitglieder Stefan, Raymond, Roland und Harald. Foto: AL-KO
Die AL-KO KOBER AG ist nun die AL-KO KOBER SE. Hier die Vorstandsmitglieder Stefan, Raymond, Roland und Harald. Foto: AL-KO

Die AL-KO KOBER AG hat als inhabergeführtes Familienunternehmen eine ausgesprochen selten internationale Ausrichtung. Das schadet der Unternehmensgruppe jedoch in keinster Weise. So passt sich AL-KO der zunehmenden Internationalisierung in der Wirtschaft an. 

Mit der Umwandlung zur SE möchte die AL-KO KOBER GROUP seinen Kunden die internationale Ausrichtung näher bringen sowie ein europaweit einheitliches Erscheinungsbild schaffen. Die Aktionäre haben schließlich die formwechselnde Umwandlung beschlossen, somit ist die bislang deutsche Aktiengesellschaft eine Europäische Gesellschaft (SE = Societas Europaea). Durch den Beschluss rechnet die Unternehmensgruppe mit einer Stärkung auf dem europäischen Markt und damit eine höhere Markenbekanntheit. Die Umwandlung wurde zum 23. Mai 2013 durch die Eintragung ins Handelsregister durch das Amtsgericht Memmingen gültig.

Al-KO KOBER SE übernimmt alle Aufgaben der AL-KO KOBER AG

„AL-KO ist inzwischen eine internationale Unternehmensgruppe. Wirtschaftliche Kontakte und Märkte haben sich über die Landesgrenzen hinaus entwickelt, weshalb die Umwandlung der AG in eine SE als konsequenter Schritt in der  Unternehmensausrichtung notwendig geworden ist“, sagt AL-KO Vorstandssprecher Roland Kober. Auf die bestehenden Geschäftsbeziehungen hat die formwechselnde Umwandlung des Unternehmens keine Auswirkungen: Die AL-KO KOBER SE übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten der AL-KO KOBER AG. Das bedeutet, dass alle mit der AG bestehenden Verträge seit dem 23. Mai 2013 als mit der SE geschlossen anzusehen sind, inhaltlich aber unverändert weiter gelten.