Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm startet das Weiterbildungszentrum Donau-Ries in das Jahr 2015. Im Technologie Zentrum Westbayern werden auch künftig wieder verschiedene Formate und Themen für eine berufliche Weiterbildung angeboten. Das An-Institut der Hochschule Augsburg ermöglicht Teilnehmern ein- bis mehrtägigen Seminaren, unterschiedliche Workshops sowie Fachseminarreihen bis hin zu Hochschul-Zertifikatskursen.
Zertifikatkurse sollen praxisbezogenes Wissen auf Hochschulniveau vermitteln
Wissen kompakt und flexibel auffrischen, vertiefen und ergänzen – das soll in vier gemeinsamen Zertifikatskursen mit der Hochschule Augsburg möglich sein. Diese umfassen Management-Wissen, Marketing/Vertrieb/Kunden-management, Controlling und Produktmanagement. Die Lehrgänge schließen jeweils mit einem Hochschul-Zertifikat und wahlweise mit Benotung und entsprechenden Hochschul-Credits ab. Bei den Lehrkräften handelt es sich um erfahrene Dozenten oder Lehrbeauftragte der Hochschule Augsburg. „Durch unsere gemeinsamen Zertifikatskurse ist es möglich, sich fundiert über einen begrenzten Zeitraum berufsbegleitend weiterzubilden. Praxisbezogenes Wissen auf Hochschulniveau vermitteln – das ist unser Ziel. Und auf Wunsch kann das erreichte Wissen mit einer Prüfung dokumentiert werden“, erläutert Prof. Dr. Erika Regnet von der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg.
Sicherung von Fachkräften für kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus
Fachkräfte-Sicherung ist ein weiteres wichtiges Thema. Damit auch kleinen und mittelständischen Unternehmen dieser Schritt gelingt, bietet das Weiterbildungszentrum Donau-Ries im April eine entsprechende Workshop-Reihe an. Im Vordergrund stehen ein intensiver Austausch zwischen den Teilnehmern und die Erarbeitung von individuellen Personalmarketing-Strategien. „Mit dem Ausbau unseres Seminarangebots wollen wir in der Region einen wichtigen Beitrag für Fachkräftesicherung und Personalentwicklung leisten. Interessierte und Personalverantwortliche sollten die Möglichkeit nutzen, qualitativ hochwertige Schulungen zu besuchen und ihre Mitarbeiter zu qualifizieren“, erklärt der TCW-Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Markus Glück.
Technische Schulungen und Beratung beim Weiterbildungszentrum Donau-Ries
Auch technische Schulungen zu aktuellen Industrie-Trends sind im neuen Seminarprogramm enthalten. Dazu zählen auch Weiterbildungen in den Bereichen Prozess- und Qualitätsmanagement, Marketing & Vertrieb, Personalmanagement sowie Controlling und Finanzbuchhaltung. Das Weiterbildungszentrum Donau-Ries fungiert auch als Beratungsstelle zum Thema Weiterbildung. Hier werden auch firmenspezifische und bedarfsgerechte zusammengestellte Personalentwicklungs-Maßnahmen angeboten.