B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Top-Bildungsregionen in Deutschland: Donau-Ries ist mit dabei
Landratsamt Donau-Ries

Top-Bildungsregionen in Deutschland: Donau-Ries ist mit dabei

Demokratieführerschein für junge Menschen der Vhs Donauwörth. Foto: Volkshochschule Donauwörth
Demokratieführerschein für junge Menschen der Vhs Donauwörth. Foto: Volkshochschule Donauwörth

Die Bertelsmann Stiftung veröffentlichte jüngst die Ergebnisse des Deutschen Weiterbildungsatlasses. Untersucht wurden dabei die Weiterbildungsbeteiligung und das Angebot in Kreisen und kreisfreien Städten. Spitzenwerte erreichte hierbei der Landkreis Donau-Ries.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Der Deutsche Weiterbildungsatlas bestätigt die guten Leistungen des Landkreises Donau-Ries mit Top-Ergebnissen. Sowohl bei der Bildungsbeteiligung der Bürger als auch beim Angebot und der Teilnehmererwartung erreicht der Landkreis beste Plätze im nationalen und bayernweiten Vergleich.

„Eine qualitativ hochwertige Bildungslandschaft und sehr aktive Bildungsakteure“

„Die Ergebnisse kommen für uns nicht überraschend“, sagt Regionalmanager Klemens Heininger, zuständiger Projektleiter für die Bildungsregion Donau-Ries. „Wir wissen, dass wir eine qualitativ hochwertige Bildungslandschaft und sehr aktive Bildungsakteure haben“, betont Heininger. So wird im Landkreis auch das vorhandene Potential der Angebote mehr als abgerufen. Die erwarteten Teilnahmequoten wurden im Landkreis um fast 60 Prozent übertroffen.

Laut der Auswertung nahm jeder fünfte Bürger aus dem Donau-Ries an einer Weiterbildung teil. Damit erreicht der Landkreis einen Spitzenwert. Denn im bayerischen Durchschnitt absolviert nur jede siebte Bürger, in Deutschland sogar nur jeder achte Bürger, eine Weiterbildung. „Das Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die Leistungen unserer Bildungs-Einrichtungen sind phantastisch“, freut sich Landrat Stefan Rößle. Auch in der Kreispolitik ist das Thema Bildung von großer Bedeutung.

Donau-Ries seit 2014 offiziell „Bildungsregion in Bayern“

2012 startete das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die Initiative „Bildungsregionen in Bayern“. In diesem Rahmen wurden verschiedene Pilotregionen ausgewählt. Darunter war auch der Landkreis Donau-Ries. Denn dieser hatte mit der Bildungsinitiative Lernender Landkreis schon ein regionales Bündnis für Bildung aufgebaut. Der Landkreis wurde dann 2014 mit dem Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet. Denn das Donau-Ries hat Strukturen geschaffen, um die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit passgenauen Bildungs- und Teilhabechancen zu sichern. Seit 2015 arbeitet der Landkreis Donau-Ries am Aufbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements. Unterstützt wird er dabei durch die Transferagentur Bayern.

11,68 Volkshochschulkurse pro 1.000 Einwohner

„Gute Bildung rührt aber nicht nur von Investitionen in Gebäude und Ausstattung, sondern eben auch von einem hochwertigen Bildungsangebot“, so der Landrat. Der Fokus der Bertelsmann-Studie lag auf den Daten bei den Volkshochschulen. Auch hier nimmt das Donau-Ries eine Spitzenposition ein. Denn die Volkshochschulen im Landkreis bieten 11,68 Kurse pro 1.000 Einwohner an. In Bayern sind es knapp zehn, in Deutschland sogar nur sieben Kurse pro 1.000 Einwohner.

Artikel zum gleichen Thema