B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
M-net Firmenlauf: GEDA erfolgreich mit dabei
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

M-net Firmenlauf: GEDA erfolgreich mit dabei

Sportlich, sportlich: Das GEDA-Team kurz vor dem Start. Foto: GEDA
Sportlich, sportlich: Das GEDA-Team kurz vor dem Start. Foto: GEDA

Auf die Plätze, fertig, los! Beim 3. M-net Firmenlauf in Augsburg war die GEDA-Dechtentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim mit dabei.

Am 13. Mai 2014 ging der beliebte M-net Firmenlauf in die 3. Runde. Schon im ersten Jahr waren 3.000 Läufer in Augsburg am Start. Dieses Jahr wurde rekordverdächtigen 8.000 Teilnehmern die Möglichkeit geboten, für ihr Unternehmen zu laufen oder zu walken. Mit dabei waren selbstverständlich auch die Sportskanonen der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim.

29 Läufer gingen für GEDA an den Start

GEDA ging mit acht top motivierten Teams und insgesamt 29 Teilnehmern an den Start. Um 19 Uhr fiel der Startschuss. Selbstverständlich waren auch Fans mit nach Augsburg gekommen. Sie feuerten die GEDA-Läufer und -Walker kräftig an. Auf der 6,7 km langen Rundstrecke ging es durch das Univiertel, Haunstetten und Göggingen. Alle Läufer und Walker des GEDA-Teams kamen mit sehr guten Zeiten im Ziel an. Oftmals konnten sie ihre persönlichen Trainingsergebnisse sogar noch unterbieten. 

Schnellstes GEDA-Team: alle vier Läufer unter 30 Minuten im Ziel

Vor der After-Run-Party in der Schwabenhalle wurden die schnellsten Teams geehrt. Über die Sieger des 3. M-net Firmenlaufs in den Einzel- und Teamwertungen können Sie hier mehr erfahren. Erfolgreichstes GEDA-Team waren Stefan Fischer (106.), Michael Keller (371.), Alois Miller (532.) und Bastian Estner (241.). Alle vier benötigten weniger als 30 Minuten für die 6,7 km lange Laufstrecke. Trotz Muskelkater wollen die GEDA-Läufer im nächsten Jahr beim M-net Firmenlauf wieder mit dabei sein. Das Datum steht sogar auch schon fest: Am 12. Mai 2015 können die Unternehmen aus der Region und ihre Mitarbeiter wieder zeigen, was in ihnen steckt.

Je 2 Euro der Startgebühr gehen an soziale Projekte

Ein Teil der Startgebühren geht an soziale Projekte. Durch die hohe Zahl der Läufer konnte in diesem Jahr bei den Spendensummen ein neuer Rekord eingefahren werden: 14.260 Euro werden der Werner-Egk-Grundschule in Augsburg Oberhausen für eine Laufbahn mit Sprunggrube zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr kamen durch die damals 6.000 Läufer 10.408 Euro zusammen: Damit wurde eine Boulderanlage in der ehemaligen Seitenkapelle der Pfarrkirche St. Joseph in Augsburg Oberhausen gebaut.

Artikel zum gleichen Thema