B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Hager holt den ZIM-Hauptpreis nach Möttingen
HAGER Sondermaschinenbau GmbH

Hager holt den ZIM-Hauptpreis nach Möttingen

BMWi-Staatssekretär Ernst Burgbacher (rechts) mit Firmenchef Hans Hager. Quelle: InnoMedia Berlin
BMWi-Staatssekretär Ernst Burgbacher (rechts) mit Firmenchef Hans Hager. Quelle: InnoMedia Berlin

Der ZIM-Hauptpreis geht dieses Jahr ins Donau-Ries. Hager Sondermaschinenbau wurde für seine Innovation vom Bundeswirtschafts-Ministerium gewürdigt.

Jährlich zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mittelständische Unternehmen für besonders gelungene Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung solcher Neuentwicklungen aus.

Hauptpreis in Höhe von 5000 Euro

Dieses Jahr stand das Familienunternehmen Hager Sondermaschinenbau aus Möttingen ganz oben auf dem Siegertreppchen. Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Wirtschaftsminister und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, zeichnete den Automobilzulieferer am vergangenen Donnerstag mit dem Hauptpreis des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) in Höhe von 5.000 Euro aus.

Über dieses Förderprogramm des BMWi wurden in bislang vier Jahren Laufzeit 17.500 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen mit einer zugesagten Gesamtsumme von über 2,2 Mrd. Euro unterstützt. Mit dem ZIM-Preis werden die besonders gelungene Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung solcher Neuentwicklungen gewürdigt.

Innovation für die Automobilindustrie

Das auf die Automatisierung von Fertigungs- und Produktionsabläufen spezialisierte bayerische Unternehmen Hager Sondermaschinenbau, hatte mit ZIM-Unterstützung ein ressourceneffizientes und raumsparsames Spannrahmensystem für die Automobilindustrie geschaffen. Die Umsetzung des zugrunde liegenden ZIM-Projekts durch Geschäftsführer Hans Hager und seinen 60 Mitarbeitern ist wirtschaftlich hervorragend gelungen.

Hager ist Exklusivlieferant von VW

Die Innovation aus Möttingen (Landkreis Donau-Ries) ermöglicht die Produktion von sechs statt bisher zwei verschiedenen Modellen je Spannrahmen und kann den Produktionstakt um ein Sechstel erhöhen. Das neue Produkt hat bei Hager zu einer erheblichen Umsatzsteigerung in den Jahren 2011 und 2012 beigetragen. Der Preisträger ist unter anderem Exklusivlieferant für Spannrahmen der Volkswagen AG.

Über Hager Sondermaschinenbau

Das Unternehmen wurde 1982 von Roswitha Hager gegründet und ist seither ein Familienbetrieb. Das weltweit operierende Unternehmen ist auf die Fachbereiche Automatisierung von Fertigungs- und Produktionsabläufen, deren Realisierung durch neueste Portalroboter- und Fördertechnik erfolgt, spezialisiert.

Artikel zum gleichen Thema