Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Üblicherweise fallen im Herbst nicht nur die Blätter, sondern auch die Nachrichten im Bezug auf die Donau-Rieser Wirtschaftsjunioren. Doch von Vorbereitungen auf einen Nachrichten-Winterschlaf ist hier keine Spur. Stattdessen ist große Freude und Gratulation angebracht. Der „Berufswegekompass“, eine von den Wirtschaftsunionen Donau-Ries jährlich veranstaltete Ausbildungsmesse, wurde dieses Jahr prämiert. Sie wurde als eines der nachhaltigsten Jugendprojekte in ganz Europa ausgezeichnet. Dies brachte den Donau-Rieser Wirtschaftsjunioren eine unvergleichliche internationale Publicity ein.
Rückblick auf das Jahr 2014
Grund zum Feiern bringen auch die zahlreichen Neumitglieder, die dieses Jahr verzeichnet werden konnten. Dies resultierte aus einem erfreulich hohen und gestiegenen Interesse an dem Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. Bei der traditionellen Jahreshauptversammlung berichtete der erste Vorsitzende Josef A. Meyer zudem vom erfolgreichen Juniorenjahr. Dazu zählen eine Vielzahl von gut besuchten Veranstaltungen, zum Beispiel Firmenbesichtigungen und Seminare. Auch die Sommerhighlights mit dem Forum junge Kunst im Reimlinger Tor und die Sommerserenade im Nördlinger Klösterle waren große Erfolge. Neben diesen Jahres-Rückblicken, gab es auch Neuwahlen während der Hauptversammlung. Ein Teil des Vorstandes wurde neu besetzt. Auch Josef A. Meyer übergab sein Amt des ersten Vorsitzenden. Die Position wird im kommenden Jahr von Christian H. Saxen besetzt. Dieser ist absofort für die Leitung des Vereins im kommenden Jahr verantwortlich.
Informationen zu den WJ Donau-Ries
Die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries sind eine eigenständige Vereinigung von der IHK Schwaben. Sie schließen sich zusammen aus jungen Unternehmern und Führungskräften in leitender Position. Diese stammen aus allen Bereichen der gewerblichen Wirtschaft, sowie aus den Dienstleistungs-Unternehmen und freien Berufen im Landkreis Donau-Ries. Sie zählen zu den Wirtschaftsjunioren Bayern, welche rund 4.500 Jungunternehmer und Führungskräfte aus 61 WJ-Kreisen in Bayern, vertreten. Alles in allem sind sie Teil der WJ Deutschland.