Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Simon Mayer, Online-Redaktion
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jetzt die Molkerei Zott aus Mertingen zum siebten Mal und damit in Silber mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Das ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann. Staatssekretär Dr. Robert Kloos und Prof. Dr. Achim Stiebing, Vizepräsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), übergaben Urkunde und Medaille im Meistersaal in Berlin.
182 Betriebe am Leistungsvergleich beteiligt
Die Bundesehrenpreise wurden an zwölf Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft vergeben. Diese Betriebe konnten im Vorjahr die besten Testergebnisse bei der DLG-Qualitätsprüfung für Milcherzeugnisse erzielen. An diesem bedeutendsten deutschen Leistungsvergleich haben sich 182 Betriebe mit 3.091 Erzeugnissen beteiligt. Im Zentrum der Experten-Tests nach akkreditierten Prüfnormen stand die sensorische Produktanalyse. Diese wurde außerdem um Labor-, Verpackungs- und Kennzeichnungstests ergänzt.
Bundesehrenpreis ist Anerkennung Ansporn zugleich
Der Bundesehrenpreis steht für Glaubwürdigkeit in der Qualitätsleistung, lobte der DLG-Vizepräsident den Bundesehrenpreisträger. Diese gelte es immer wieder aufs Neue unter Beweis zu stellen. Seinen Worten zufolge ist der Bundesehrenpreis Anerkennung und Ansporn zugleich. „Denn damit verbunden ist die große Verpflichtung und Verantwortung, auch in Zukunft in eine nachhaltige Produktqualität zu investieren, die für andere Vorbild sein kann.“
Zu den Vergabemodalitäten
Der Bundesehrenpreis wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einmal jährlich an jeweils zwölf Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft verliehen. Dabei wird der Preis in Bronze von der ersten bis zur fünften Auszeichnung überreicht. Ab der sechsten bis zur zehnten Verleihung gibt es ihn in Silber. Ab der elften Ehrung wird der Bundesehrenpreis in Gold übergeben. Grundlage der Vergabe sind die wissenschaftlichen Testergebnisse, die die Preisträger bei den DLG-Qualitätsprüfungen in vergleichbaren Betriebsgrößen erzielt haben.
Weitere Auszeichnungen für Mertinger Unternehmen
Bereits im April dieses Jahres wurde Zott zum 23. Mal für seine langjährige Produktqualität von der DLG geehrt. Diese Auszeichnung wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft jährlich vergeben, um das Qualitätsstreben der Betriebe zu fördern.