B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
BVMW lädt zum Netzwerken nach Nördlingen ein
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V.

BVMW lädt zum Netzwerken nach Nördlingen ein

Netzwerken im Restaurant Schlössle in Nördlingen. Foto: BVMW
Netzwerken im Restaurant Schlössle in Nördlingen. Foto: BVMW

Netzwerken im Schlössle Restaurant in Nördlingen: Michael Heilig vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) lud hierhin zu einem Unternehmertreffen der besonderen Art ein.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Kürzlich lud der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zur Veranstaltung „Sinneswelten“ ein. In Nördlingen bekamen die teilnehmenden Unternehmer dabei Einblicke in die unendliche Welt der Sinne. Das Event im Restaurant Schlössle bot zudem reichlich Anlass zum Netzwerken. Michael Heilig vom BVMW freute sich über den Erfolg der Veranstaltung.

BVWM lädt mit innovativen Konzepten zum Netzwerken ein

Ein Konzept des BVMW ist es, über ungewöhnliche Themen und Veranstaltungen das mittelständische Unternehmertum zusammenzubringen. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Museum Steiff fanden diesmal zahlreiche Interessierte ins Schlössle Restaurant nach Nördlingen. Im Mittelpunkt des Abends standen Informationen zum Thema Gewürze und Salze. Auch der Einsatz von Bioprodukten sowie Fakten zu ihrer Herkunft und Qualität standen im Vordergrund. Die unendliche Welt der Sinne wurde den Teilnehmern durch Koch und Gewürzfan Alexander Lodner aus Launigen nahe gebracht. Anhand einer großen Auswahl von Gewürzen und Gewürzmischungen veranschaulichte Lodner seine Beispiele in Theorie und Praxis. Das kleine Training für die Sinne wurde durch Fingerfood aus der Küche von Ulrich Raab abgerundet.

Veranstaltung „Sinneswelten“ ein voller Erfolg

Michael Heilig hatte als Verbands-Beauftragter des BVMW zu diesem Treffen eingeladen. Er freute sich über die gelungene Kombination aus informieren und probieren. Diese stieß die auch bei den Teilnehmern auf große Zustimmung. stieß. „So entspannt lässt sich vortrefflich Netzwerken“, so der allgemeine Tenor.

Regelmäßige Veranstaltungen des BVMW im Donau-Ries

Die nächste Veranstaltung des BVMW Donau-Ries in eine Joint Venture mit dem BVMW Nürnberg. Sie findet am Donnerstag, den 23. April 2015, um 17 Uhr bei der Bosch Industriekessel GmbH in Gunzenhausen statt. Die Teilnehmerzahl ist wieder begrenzt. Anmeldungen nimmt der Beauftragte des Verbandes, Michael Heilig, entgegen.

BVMW als kritische Stimme des Mittelstands

Immer wieder äußert sich der BVMW auch zu kritischen Themen. Erst kürzlich forderte Mario Ohoven, Präsident des BVMW, die Politik auf, den Mittelstand zu stärken. Dabei verwies Ohoven unter anderem auf geplante Änderungen zum gesetzlichen Mindestlohn. Dieser greift deutschlandweit und branchenübergreifend seit dem 1. Januar 2015. Vor allem der bürokratische Mehraufwand belastet die Unternehmen seitdem sehr.