Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Bei Zott gab es kürzlich Grund zur Freude. Zwölf Zott-Auszubildende wurden nach ihrer Ausbildung in eine Anstellung im Unternehmen übernommen. Sie sind nun qualifizierte Milchtechnologen und Milchwirtschaftliche Laboranten bei Zott in Mertingen und Günzburg.
Alle Azubis nach Ausbildungsabschluss übernommen
Die Molkerei Zott hat zum Jahreswechsel zwölf Auszubildende verabschiedet. Die zwölf jungen Fachkräfte haben erfolgreich ihre Ausbildung in den Werken Mertingen und Günzburg abgeschlossen. Im gleichen Zug begrüßte Christine Weber, Geschäftsführende Direktorin, die zwölf Ausbildungsabsolventen als Fachkräfte im Unternehmen. Sie sind nun qualifizierte Mechatroniker, Milchtechnologen und Milchwirtschaftliche Laboranten bei Zott. Weber würdigte die Leistungen der Berufseinsteiger und die ihrer Ausbilder gleichermaßen. Sie wünschte den frisch Ausgelernten den Spaß am Erlernen von Neuem, den Mut zur Weiterqualifikation und das Stehvermögen für berufliche Herausforderungen.
Ausbildung eigener Fachkräfte hat einen hohen Stellenwert
An ihren beiden Standorten Mertingen und Günzburg steht die Molkerei Zott in einer langen Ausbildungstradition. Damit wirkt das Unternehmen aktiv dem Fachkräftemangel entgegen und fördert den Nachwuchs. Zott bildet regelmäßig Milchtechnologen, Mechatroniker, Milchwirtschaftliche Laboranten, Fachkräfte für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachinformatiker Systemintegration und Industriekaufleute aus. Außerdem bietet Zott die Möglichkeit des Dualen Studiums in verschiedenen Fachrichtungen an.
Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften
Die Ausbildung der eigenen Fachkräfte zahlt sich aus. Das zeigen die Erfolge des Unternehmens. Allein im letzten Jahr erhielt Zott bei den Tests der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) 141 Gold- und 4 Silber-Medaillen für die eingereichten Produkte. Regelmäßige Sieger sind zum Beispiel der Jogurt Pfirsich-Maracuja oder das Tiramisu. Diese werden schon seit 24 Jahren immer wieder prämiert. Für eine DLG-Prämierung muss das Produkt diverse Labortests bestehen. Hinzu kommen Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen.