B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
3. Gesundheitstag bei GEDA in Asbach-Bäumenheim
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

3. Gesundheitstag bei GEDA in Asbach-Bäumenheim

3. Gesundheitstag bei GEDA. Foto: GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
3. Gesundheitstag bei GEDA. Foto: GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

Kürzlich veranstaltete die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG in Asbach-Bäumenheim die dritte Auflage des Gesundheitstags. Die Veranstaltung bot den Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness – aber auch die Möglichkeit, um Gutes zu tun.

von Simon Mayer, Online-Redaktion

Organisiert wurde der Gesundheitszirkel von der Firma GEDA und unterstützt von der AOK Donauwörth. Den gesamten Tag konnten die Mitarbeiter zahlreiche Workshops besuchen und sich über Gesundheitsthemen informieren.

Breites Angebot für GEDA-Mitarbeiter

Das aktive Mitmachen stand den Tag über im Vordergrund. Beim Hautscreening konnten die Mitarbeiter ihre Haut genau unter die Lupe nehmen. Dabei wurde sie auf mögliche Vorstufen, Frühstadien oder Risikofaktoren untersucht um eine Hautkrebserkrankung vorzubeugen. Im Workshop „Entspannung“ wurden Interessierten kleine Entspannungs- und Atemübungen gezeigt. Diese können auch in den Arbeitsalltag integrieren werden. Zur Lockerung und Lösung von Verspannungen konnten sich die Mitarbeiter einer Nackenmassage oder eine „Thermo + Fit“-Trainingseinheit unterziehen. Wie allgemein bekannt, gehört zu einem gesunden Lebensstil auch eine ausgewogene und bewusste Ernährung. Dafür standen den ganzen Tag über Körbe mit frischem Obst im Verwaltungsgebäude und der Fertigung bereit.

62 Mitarbeiter beteiligen sich bei Blutspende

Aber nicht nur an das eigene Wohlbefinden wurde gedacht. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit – Schenke Leben, spende Blut“ rollte bereits am Vormittag der Blutspende-Truck des bayerischen Roten Kreuzes auf den GEDA-Parkplatz. Insgesamt 62 Mitarbeiter meldeten sich zur Blutspende oder ließen sich als mögliche Stammzellspender typisieren. „Jeder kann in eine Notsituation kommen. Daher ist es für mich eine Selbstverständlichkeit Blut zu spenden“, sagt eine GEDA-Mitarbeiterin. Neben der Möglichkeit zur Blutspende und zur Typisierung gab es im Blutspende-Truck auch umfassende Informationen zum Thema Organspende. Bei der Blutspende-Aktion beteiligten sich zudem vier Mitarbeiter von der benachbarten Firma Zott.

Gesundheit der Mitarbeiter sehr wichtig

GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer freute sich über die positive Resonanz und das Engagement der Belegschaft: „Unsere Aufgabe als Arbeitgeber ist es, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu erhalten und sie für die Themen Gesundheit und Gesunderhaltung zu sensibilisieren. Dabei möchten wir unsere Mitarbeiter aktiv unterstützen.“ Das Wohl der Belegschaft steht für Sailer seit jeher im Fokus. Deshalb verfolgt GEDA ein eigenes Konzept: das „Der Mensch im Mittelpunkt“-Programm. Dabei haben alle Mitarbeiter und auch deren Ehe- oder Lebenspartner ganzjährig die Möglichkeit, an einem umfassenden Seminar- und Schulungsangebot teilzunehmen. Bei diesem können sie sich sowohl mental als auch physisch schulen lassen. „Wir arbeiten bewusst an unserer Unternehmenskultur und möchten mehr bieten als andere“, so Johann Sailer weiter.

Artikel zum gleichen Thema