B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Gropper mit OHRIS-Urkunde für Arbeitsschutz ausgezeichnet
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG

Gropper mit OHRIS-Urkunde für Arbeitsschutz ausgezeichnet

Die Molkerei Gropper wurde mit der OHRIS-Urkunde für Arbeitsschutz ausgezeichnet. Foto: Molkerei Gropper
Die Molkerei Gropper wurde mit der OHRIS-Urkunde für Arbeitsschutz ausgezeichnet. Foto: Molkerei Gropper

Die Bayerische Staatsregierung hat den Handelsmarkenspezialisten für seine umfangreichen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz gewürdigt. Der Schutz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stehen für Gropper an erster Stelle.

Die Molkerei Gropper wurde am 3. November mit der Arbeitssicherheitsurkunde OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) für Arbeitsschutz sowie Anlagensicherheit ausgezeichnet. Nach erfolgreicher Zertifizierung im August 2015 überreichte Harald Pfänder, Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes der Regierung von Schwaben, die Urkunde im feierlichen Rahmen an Markus Strass, verantwortlich für die Arbeitssicherheit bei Gropper.

„Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stehen im Vordergrund“

Das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS wurde von der Bayerischen Staatsregierung in Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt. Ziel ist es, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Anlagensicherheit in bayerischen Betrieben zu verbessern. Gropper nutzt das innovative System, um bereits etablierte Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern und seine Mitarbeiter für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren. „Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stehen im Vordergrund. Nur zufriedene und gesunde Mitarbeiter haben die Energie und Motivation, die Entwicklung unseres Unternehmens mit voranzutreiben. Durch OHRIS können wir Verbesserungspotenziale noch schneller ausmachen und uns stetig weiterentwickeln“, erklärt Karl Klein, Geschäftsführer Produktion und Technik.

Molkerei Gropper senkt Gefahrenpotential effektiv

Unter anderem wurde ein umfangreiches Handbuch zur Arbeitssicherheit entwickelt. Die darin enthaltenen Zielvereinbarungen werden in regelmäßigen Abständen überprüft und neu definiert. Zudem wurden Arbeitsplätze hinsichtlich ihres Gefahrenpotentials beurteilt und Maßnahmen erarbeitet, um dieses Gefahrenpotential zu senken. „Wir sind stolz auf eine sehr geringe Fluktuation, lange Unternehmenszugehörigkeit und wenig Krankheitstage – damit dies auch in Zukunft so bleibt, investieren wir in die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter“, so Karl Klein weiter.

Molkerei Gropper schafft Transparenz für Mitarbeiter

Jeder Gropper-Mitarbeiter kann sich im Intranet über die Arbeitsschutzmaßnahmen informieren und zukünftig über eine moderne Schulungssoftware weiterbilden. Die ausführliche Dokumentation schafft Transparenz sowie einen sichtbareren Lernerfolg für alle Beteiligten. In diesem Jahr veranstaltete Gropper gemeinsam mit der AOK zudem einen Gesundheitstag.

Gropper: Seit Jahrzehnten in Schwaben Zuhause

Die Molkerei Gropper wurde 1929 in Berg bei Donauwörth gegründet. Seit 1996 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden deutschen Anbietern von Handelsmarken. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile zahlreiche europäische Handelshäuser. Das Kerngeschäft des Unternehmens macht neben der Produktion von Handelsmarken auch das Copacking für Markenartikelunternehmen sowie die Herstellung von Produkten der Marke Gropper aus. Die Produktpalette des Molkereispezialisten reicht von Milch und Milchdrinks über Joghurt, Pudding und andere Desserts bis hin zu Fertigkaffee, Smoothies und Fruchtsäften.

Artikel zum gleichen Thema