B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
2. Dialogforum: Landkreis Dillingen will „Bildungsregion in Bayern“ werden
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

2. Dialogforum: Landkreis Dillingen will „Bildungsregion in Bayern“ werden

Der Landkreis Dillingen will „Bildungsregion in Bayern“ werden. Foto: Landratsamt Dillingen
Der Landkreis Dillingen will „Bildungsregion in Bayern“ werden. Foto: Landratsamt Dillingen

Der Landkreis Dillingen bewirbt sich um das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“. Die Initiative wurde vom Bayerischen Staatsminiserum für Bildung ins Leben gerufen. Ziel ist es, Bildungsangebote in den Regionen auszuweiten und ihre Qualität zu erhöhen.

Am 1. Februar 2016 fand das zweite Dialogforum im Landkreis Dillingen statt. Hier hat Landrat Leo Schrell das Bewerbungskonzept des Landkreises Dillingen offiziell an die Konferenz der Schulaufsicht und die Regierung von Schwaben übergeben.

Landkreis Dillingen will „Bildungsregion in Bayern“ werden

Mit dem Konzept bewirbt sich der Landkreis um das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Die vom Ministerium gestartete Initiative hat zum Ziel, die Zukunft der jungen Menschen in der Region mit passgenauen Angeboten zu sichern. So sollen Bildungs- und Teilhabechancen langfristig verbessert werden.

Landkreis Dillingen will Position als attraktive Bildungsregion stärken

Unter der Prämisse „Bildung schafft Zukunft“ haben 84 Bürger insgesamt 134 Bildungsträger nach ihrem Bildungsangebot abgefragt. Unter ihnen waren Vertreter aus der Wirtschaft, von Behörden, der Gemeinden, der Bildungseinrichtungen, des Schulamts sowie Träger der Jugendhilfe und von außerschulischen Bildungsträgern. Auf dem Ergebnis basierend wurden 21 konkrete Maßnahmen entwickelt. So soll die Qualität der vorhandenen Bildungsangebote im Landkreis gesteigert werden.

„Bildungsregion in Bayern“ begehrtes Qualitätssiegel in Schwaben

Auch andere Landkreise in Schwaben legen Wert auf die Auszeichnung. Unter ihnen ist auch der Landkreis Aichach-Friedberg. Nur ein Jahr nach dem Start der Initiative überreichte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle im November 2015 dem Wittelsbacher Land das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“. Minister Spaenle lobte die Zielstrebigkeit, mit der der Landkreis Aichach-Friedberg sich auf den Weg zur Bildungsregion in Bayern gemacht hatte. Auch die enge Verzahnung mit der Handwerkskammer für Schwaben und der IHK Schwaben beeindruckte den Minister. Im Wittelsbacher Land hatten sich von November 2014 bis Ende März 2015 über 100 Personen in fünf Arbeitskreisen engagiert. Unter ihnen waren Experten aus den Bereichen Schule, Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung, Weiterbildung und Wirtschaft. Dabei wurden mehr als 80 konkrete Vorschläge und Empfehlungen erarbeitet.

Artikel zum gleichen Thema