B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa öffnen Tunnel: Montags-Führungen finden wieder statt
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa öffnen Tunnel: Montags-Führungen finden wieder statt

Die swa-Tunnelführungen stoßen auf positives Feedback. Foto: swa | Thomas Hosemann
Die swa-Tunnelführungen stoßen auf positives Feedback. Foto: swa | Thomas Hosemann

Am Augsburger Hauptbahnhof gehen ab März 2016 die Arbeiten weiter. Noch bevor die Bagger starten haben Bürger nun wieder die Gelegenheit, einen Blick unter den Asphalt zu wagen. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bieten erneut montags einstündige Führungen im Tunnel unter dem Bahnhofsvorplatz an.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Noch ist der Tunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof ein Rohbau. Davon lassen sich die Augsburger jedoch nicht abschrecken. Ganz im Gegenteil: Jeden Montag führen die Stadtwerke Augsburg Interessenten unter die Erde. Im fertigen Tunnelabschnitt unter dem Bahnhofsvorplatz haben sich 2015 schon über 1.000 Besucher zum „Projekt Augsburg City Hauptbahnhof“ informieren lassen.

Führungen gehen weiter

Nachdem über die Feiertage das beliebte swa Angebot eingestellt wurde, ging es am 25. Januar mit den Führungen weiter. Diese starteten vergangenen Oktober. Immer montags um 18 Uhr führt Dorothee Schäfer von der Projektkommunikation der Stadtwerke eine Gruppe den Tunnel-Rohbau entlang. Treffpunkt ist dabei die pac-Infobox auf dem Bahnhofsvorplatz. Unter dem Asphalt erwartet die Teilnehmer ein Informationspfad der die Bedeutung des „Projekts Augsburg City Hauptbahnhof“ für Stadt und Region sowie den Nahverkehr anschaulich dargestellt. Die Veranstaltung dauert jeweils rund eine Stunde.

Tunnel bringt künftig die Straßenbahn unter den Bahnhof

Der fertiggestellte Abschnitt des künftigen Straßenbahntunnels reicht von der Halderstraße bis etwa 30 Meter vor das Bahnhofsgebäude. Ab März 2016 sollen die Arbeiten für den nächsten Tunnelabschnitt wieder starten. Denn ab 2022 soll der Tunnel die Straßenbahnhaltestelle unter dem Hauptbahnhof Zug-Gäste barrierefrei direkt mit dem Öffentlichen Nahverkehr verbinden. Mit Glas verkleideten Betonwänden, hellen Böden, einer Aluminiumbanderole für das Wegeleitsystem und blauem Licht begrüßt die Station dann alle Reisenden.

Bürger helfen mit: Wie soll es über dem Tunnel aussehen?

Wie es über dem Tunnel aussehen soll, ist noch nicht entschieden. Im Moment haben die Bürger noch Gelegenheit, sich in die Planung der Architekten mit einzubringen. Dies gilt jedoch nur für den Westlichen Bahnhofsvorplatz. Für den östlichen Teil entschieden sich Stadt, Stadtwerke und Deutsche Bahn bereits im November.

Artikel zum gleichen Thema