Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Hansel, Online-Redaktion
Für die Stunden nach 20 Uhr gilt in Augsburger Bussen die altbewährte Regel: vorn beim Fahrer einsteigen und Ticket vorzeigen. Dies soll sich ab 1. August auf den ganzen Tag ausweiten. Ab dann steigen Fahrgäste in Bussen rund um die Uhr vorn ein und legen dem Fahrer ungefragt ihr Ticket vor. Der sogenannte Vordereinstieg gilt selbstverständlich nur für diejenigen Fahrgäste, denen dieser auch möglich ist. Ausnahmen gibt es für mobilitätseingeschränkte Personen, Fahrgäste im Rollstuhl oder mit Rollator, mit Kinderwagen oder schwerem und sperrigem Gepäck.
swa führen erfolgreichen Testbetrieb des Vordereinstiegs durch
Im Rahmen eines Testbetriebs auf der Buslinie 32 haben die swa bereits geprüft, ob ein ganztägiger Vordereinstig möglich ist. Nach dessen positivem Verlauf soll der Vordereinstieg nun ab 1. August für alle Busse gelten. „Für den allergrößten Teil der Fahrgäste ist es nach kurzer Zeit völlig selbstverständlich geworden, vorn einzusteigen und dem Fahrer den Fahrschein zu zeigen“, berichtet der Leiter des Fahrbetriebs der swa, Tobias Harms, über die Erfahrungen während des mehrwöchigen Testbetriebs.
Vordereinstieg könnte für swa rund 200.000 Euro jährlich bedeuten
In den ersten beiden Wochen der Pilotphase des Vordereinstiegs auf Linie 32 gab es einige eher allgemeine Beschwerden von Fahrgästen, aber auch mindestens ebenso viele positive Rückmeldungen, berichtet Harms weiter. Die swa wollen mit der neuen Regel einerseits die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr erhöhen, andererseits soll aber auch das absichtliche oder versehentliche Schwarzfahren eingedämmt. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass die Schwarzfahrerquote um rund zehn Prozent abnimmt. So könnten die swa mit dem Vordereinstieg einen Einnahmeausfall in Höhe von etwa 200.000 Euro jährlich reduzieren.
Ab August: vorn einsteigen und nach hinten durchgehen
Ab August gilt also in allen Augsburger Bussen: vorn einsteigen und nach hinten durchgehen. „Wir wollen die Fahrgäste freundlich und sympathisch darauf hinweisen vorne einzusteigen“, sagt swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. Die Busse sind außen mit einer entsprechenden Aufschrift gekennzeichnet und es wird auch Durchsagen in den Fahrzeugen dazu geben. „Anfangs ist das vielleicht ungewohnt, es hat sich aber in anderen Städten gezeigt, dass der Vordereinstieg schnell zur Normalität wird“, so Casazza.