Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Studenten sowohl staatlicher als auch kirchlicher Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden auch dieses Jahr bayernweit mit dem Preis Dualissimo ausgezeichnet. Bereits zum vierten Mal haben die Initiative hochschule dual und die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. den Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Bewerbungsfrist für den Dualissimo startet jetzt in die heiße Pphase: Bewerbungen sind nur noch bis zum 19. April 2015 möglich. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 3.000 Euro. Direkt im Anschluss an die Prämierungsveranstaltung im Oktober findet die erste bayernweite Messe zum dualen Studium statt.
Dualissimo weist auf Bedeutung dualer Studiengänge hin
Mit dem Preis Dualissimo honorieren die hochschule dual und die vbw herausragende Leistungen von dual Studierenden. Neben sehr guten Noten im Hochschulstudium ist auch der außergewöhnliche Einsatz in der betrieblichen Praxis wichtig. Weiterführende Engagements fließen ebenfalls mit ein. Hierzu zählen beispielsweise ehrenamtliche Aktivitäten oder Auslandsaufenthalte. Die Institutionen möchten mit dem Preis zudem das Potenzial von dualen Studienangeboten aufzeigen. „Ein duales Studium ist ein guter Startpunkt für die berufliche Karriere. Die akademische und zugleich praktische Ausbildung entspricht dem heutigen Anforderungsprofil von Unternehmen“, so Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und der vbw.
Gewinner werden im Kongress am Park in Augsburg ausgezeichnet
Die Preisträger werden von einer Jury aus Wissenschafts- und Wirtschaftsvertretern gewählt. Die Auszeichnung findet am 21. Oktober 2015 im Kongress am Park in Augsburg statt. Dort überreicht Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, den Gewinnern das Preisgeld und eine Urkunde. Bertram Brossardt und Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Leiter der hochschule dual, nehmen ebenfalls an der Preisverleihung teil. Geehrt werden außerdem die Unternehmenspartner der Preisträger. Denn diese machen das duale Studium durch ihre Praxisplätze und Betreuung überhaupt erst möglich.
Erste bayernweite Messe zum dualen Studium findet im Oktober statt
Zugleich ist die Prämierung die Auftaktveranstaltung für die erste bayernweite Messe ausschließlich zum dualen Studium. Hier präsentieren sich Kammern sowie Hochschulen und Unternehmenspartner von hochschule dual als Aussteller. „Mit der Messe möchten wir insbesondere Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden die Gelegenheit bieten, sich über die Chancen und Angebote des dualen Studiums in Bayern zu informieren“, so Theresa Eitel, Geschäftsführerin der hochschule dual.