Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Cornelia Kollmer, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg, freut sich über die Erneuerung des Siegels. Der TÜV Saarland damit hat die hohe Qualität der Kundenberatung des Augsburger Kreditinstituts bestätigt. „Beratung wird bei der Stadtsparkasse Augsburg großgeschrieben: Konditionen stellen wir offen und transparent dar. Bei uns gibt es keine versteckten oder zusätzlichen Gebühren. Deshalb freut uns diese Auszeichnung ganz besonders und macht uns auch ein kleines bisschen Stolz“, so Kollmer.
Finanzierungskonzepte stehen oft im Zentrum der Kundenberatung
Die Stadtsparkasse Augsburg versteht sich als fairer und verlässlicher Partner ihrer Kunden. Zu den wichtigsten Finanzierungskonzepten des Kreditinstituts zählen die Risikoabsicherung sowie die persönliche Absicherung bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit und die Objektabsicherung.
Stadtsparkasse Augsburg fördert regionale Wirtschaft
Die Stadtsparkasse Augsburg ist ein wichtiger Finanzdienstleister im Wirtschaftsraum Augsburg. Sowohl bei Privat- als auch bei Firmenkunden hat die Stadtsparkasse Augsburg einen Marktanteil von über 50 Prozent. Mit rund 43 Geschäftsstellen ist das Kreditinstitut im Augsburger Raum vertreten. Mit einer Bilanzsumme von 5 Milliarden Euro und rund 280.000 Kunden ist die Stadtsparkasse Augsburg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Sie beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Auch für die Wirtschaftsförderung setzt sich die Stadtsparkasse Augsburg ein: Erst kürzlich wurde Dr. Walter Eschle, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg, auch als Vorstand des Fördervereins A3 bestätigt.
Stadtsparkasse Augsburg fördert den Nachwuchs in der Region
Auch für den Nachwuchs in der Region setzt sich die Stadtsparkasse Augsburg ein. Erst kürzlich unterstütze sie die jungen Talente in der Bundesliga mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro für den FC Augsburg. Zudem hat das Augsburger Kreditinstitut die Stiftung AUFWIND ins Leben gerufen. Mit ihrer Hilfe wird die Kinder- und Jugendarbeit im Großraum Augsburg gefördert.