Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Immer mehr Krebsbetroffene benötigen auch psychosoziale Beratung sowie professionelle Hilfe bei der Krankheitsverarbeitung. Dennoch wird die ambulante psychosoziale Krebsberatungsstelle Augsburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. nur zum Teil durch öffentliche Gelder finanziert. Einen Großteil des Beratungsangebots muss sie vor Ort durch Spenden absichern. Um in Zukunft besser planen zu können und auch, um die ambulante psychosoziale Krebsberatung in Augsburg langfristig abzusichern, gründet die Bayerische Krebsgesellschaft unter dem Dach der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ die Stiftung Augsburg gegen Krebs.
Betroffene werden individuell betreut
„Jeder Krebsbetroffene hat eigene Ängste, Sorgen und Nöte, die erst verstanden werden wollen. Dafür braucht es vor allem ein offenes Ohr, Zeit zum Reflektieren sowie professionelle Hilfe bei der Krankheitsverarbeitung. Wir beraten und begleiten Erkrankte und Angehörige in dieser belastenden Situation und nehmen uns Zeit für ihre individuellen Fragen und Probleme“, erklärt Waltraud Kohlorlowski, Dipl.-Sozialpädagogin und Psychoonkologin (DKG) in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Augsburg.
Die Vorteile der neu gegründeten Stiftung
Die Stiftung Augsburg gegen Krebs ist eine in der Region Augsburg aktive Förderstiftung unter dem Dach der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“. Ihr Ziel ist es, das Angebot der Krebsberatungsstelle Augsburg für Krebspatienten und Angehörige in der Region zu sichern und langfristig planbar zu machen. Mit der Gründung der Stiftung stärkt die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. die ambulante Krebsberatung vor Ort und ermöglicht langfristig den bedarfsgerechten Ausbau des Beratungsangebots.
Regionale Hilfe in Augsburg
„Ich freue mich, dass es der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gelungen ist, die Stiftung Augsburg gegen Krebs zu errichten. Nun können sich die Menschen in unserer Region direkt für Krebskranke und deren Angehörige vor Ort einsetzen“, betont Prof. Günter Schlimok, Schirmherr der Stiftung und Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V anlässlich der Unterschreibung der Stiftungsurkunde.
Über die Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Seit 1925 hilft die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Menschen mit Krebs sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 13 Krebsberatungsstellen und deren Außensprechstunden sowie vier Psychoonkologischen Diensten beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in psychischen sowie sozialen Fragen.
Mehr zur Stiftung „HAUS DER STIFTER“
Das HAUS DER STIFTER ist die Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg. Dort werden Stifter sowie Spender aus der ganzen Region unter einem zentralen Dach gebündelt. Dabei werden regionale Einrichtungen verschiedener Bereiche unterstützt. So werden zum Beispiel Jugendhilfeeinrichtungen, Projekte des Gesundheitswesens aber auch der Naturschutz gefördert.