Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Der Countdown für den Businessplan Wettbewerb Schwaben läuft! Gründer und junge Unternehmen aus ganz Bayerisch-Schwaben haben noch bis zum 27. Januar die Chance, ihr Kurzkonzept einzureichen – und mit Hilfe von intensivem Juryfeedback ihr Geschäftsmodell zu optimieren. Die Sieger werden Anfang Märzprämiert. Jede Einreichung bekommt eine schriftliche Rückmeldung von mehreren Juroren zur Weiterentwicklung des Geschäftskonzeptes. Die Juroren sind erfahrene Unternehmer, Manager und Experten, darunter auch Startup-Unternehmer, die vor einigen Jahren selbst am Wettbewerb teilgenommen haben und heute erfolgreich sind.
Businessplan Wettbewerb prüft Konzept auf Anforderungen der Kapitalgeber
„Die Wettbewerbs-Juroren wollen den Teilnehmern dabei helfen, erfolgreicher zu starten und schneller zu wachsen. Mit ihrer Erfahrung und dem Blick von außen geben Sie den Gründern Rückmeldung, ob sie das Potenzial ihrer innovativen Geschäftsidee wirklich schon ausschöpfen. Oder gibt es vielleicht noch unentdeckte Marktsegmente? Kann man das Produkt noch attraktiver darstellen? Den Kundenkreis erweitern? Solche Aspekte werden aus verschiedenen Perspektiven kommentiert“, erklärt Markus Schilling, der den Businessplan Wettbewerb Schwaben leitet. „Ganz wichtig für innovative Gründer ist auch die Kapitalsuche. Der Businessplan Wettbewerb soll deshalb auch eine Hilfe sein, um das Konzept auf die Anforderungen von Kapitalgebern zu prüfen und zu optimieren.“
Gewinner erhalten Geld und Unterstützung
Beim Businessplan Wettbewerb Schwaben sind circa sieben Seiten Grob-Businessplan oder „Pitch-Deck“ gefragt, um das Potenzial der Geschäftsidee zu beschreiben. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 27. Januar 2015. Interessierte finden die Anmeldung zu den Businessplan Wettbewerben auf der Website der BayStartUP GmbH. Im März werden die Sieger auf der Prämierungsfeier ausgezeichnet. Es werden drei Sieger mit insgesamt 2.250 Euro prämiert. Nach der Prämierung geht es weiter mit den Wettbewerbs-Phasen 2 und 3 des Münchener Businessplan Wettbewerbs für ganz Südbayern. Die Teilnehmer des Businessplan WettbewerbsSchwaben können ihr erweitertes Konzept einreichen, genauso wie neue Teilnehmer einsteigen können. Neben dem Businessplan Wettbewerb bietet BayStartUP Gründern und Unternehmen in Bayern und Schwaben Unterstützung bei der Finanzierungssuche durch Coaching und ein Workshop-Programm für Startups.