Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Das Augsburger Startup Serfan erprobt sich gerne an neuen Ideen: So bietet das Modelabel beispielsweise bereits alternative Liefermöglichkeiten an: Die Serfan-Produkte lassen sich per Fahrrad oder Elektroauto liefern. Außerdem weiß Serfan schon länger, dass die Zukunft des Shoppings im Internet liegt: Online lässt sich der individuelle Liefertermin der Einkäufe ganz einfach beantragen. Zusätzlich gibt es nun eine neue Innovation: Über einen Live-Chat können Kunden Serfan schnell und unkompliziert kontaktieren.
Persönlicher Kontakt ist Serfan-Kunden wichtig
Laut Serfan zeigt eine jüngst veröffentlichte Studie: Etwa 38 Prozent aller Online-Käufer sind zufriedener, wenn Sie einen persönlichen Ansprechpartner haben. Dies gilt vor allem beim Kauf im Online-Shop. Einige der Befragten empfinden zusätzlich den persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern als besonders angenehm. Die Hälfte aller Befragten gab an, dass ihnen vor allem ein schneller Service wichtig ist. Ein schneller und gleichzeitig komfortabler Kundenservice sollte demnach das Ziel eines jeden Online-Händlers sein. Bei Sefan muss der Kunde jetzt weder zum Telefon greifen, noch den Online-Shop verlassen: Serfan-Kunden können sich gleich per Live-Chat an die Mitarbeiter persönlich wenden.
Serfan Live-Chat bietet Kunden viele Vorteile
Der persönliche Kontakt zum Kundenservice bietet viele Vorteile. Fragen können schnell und kompetent beantwortet werden können. Verunsicherungen hinsichtlich Bestellvorgang, Bezahlung oder Lieferung können dabei gar nicht erst entstehen. Gleichzeitig erfahren die Kunden sofort, wie sie die Produkte aus den Kollektionen von Serfan kombinieren können.
Qualität und Nachhaltigkeit haben bei Serfan oberste Proirität
Das Start-up-Unternehmen der Gründer und Geschäftsführer Serhat Yilmaz und Stefan Buntscheck zählte 2014 zu den gelisteten Top-Firmen der Region. Serfan setzt sich schon lange für Nachhaltigkeit ein: Alle Serfan-Kollektionen werden von Hand und in kleiner Auflage gefertigt. Die Rohstoffe kommen dabei aus dem Produktionsland. Auch auf faire Löhne achtet Serfan. Mit dieser Einstellung reiht sich Serfan nahtlos in die Leitlinien der Stadt ein: Augsburg wurde bereits als nachhaltigste Großstadt Deutschlands ausgezeichnet.