Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die schwäbischen Unternehmer nutzten den Messestand des LCS auf der LogiTrans, um den wachsenden Logistikmarkt der Türkei kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Dazu gehörte auch ein Besuch beim türkischen Europaminister Egemen Bağış. Richard Hawlitschek, Geschäftsführer der AL Luible Speditions-GmbH aus Günzburg freute sich über den Geschäftsausflug: „Ich habe sehr gute private Kontakte in die Türkei. Dank der Messe habe ich nun die ersten geschäftlichen Beziehungen aufgebaut.“ Dem pflichtet auch Matthias Wilhelm von ACD Elektronik aus Achstetten bei, der die direkte Ansprache von potentiellen Kunden auf der Messe nutzte und Geräte zur mobilen Datenerfassung vorstellte: „Ein Logistikmarkt, der teilweise noch im Aufbau begriffen ist, braucht Ausstattung und technisches Equipment. Hier möchten wir uns gerne als Systempartner vorstellen.“
Treffen mit dem türkischen Europaminister
Dazu gab es genügend Möglichkeiten: Auf der Istanbuler Logistikmesse präsentierten sich 205 Aussteller den rund 15.000 Fachbesuchern aus über 50 Ländern. Die schwäbischen Logistiker knüpften aber auch außerhalb der Messehallen Kontakte. Neben einem Empfang bei der deutschen Generalkonsulin Jutta Wolke luden der Gouverneur von Istanbul Hüseyin Mutlu sowie der Europaminister Egemen Bağış die Vertreter aus Bayern und Baden-Württemberg zu einem exklusiven Treffen.
Türkei ist wichtiger Logistik Hot-Spot
Die Türkei bildet mit ihrer Lage zwischen Europa und Asien eine geografische, aber auch kulturelle und wirtschaftliche Brücke. Logistikdienstleistungen sind in der Türkei nach wie vor neu, aber der Sektor wächst schnell. „Durch ihre zentrale Position zwischen Haupthandelsstrecken ist die Türkei ein wichtiger Kandidat als Logistik-Hot-Spot der Zukunft“, sagt Dr. Robert Schönberger, Geschäftsführer des Logistik-Cluster Schwaben. Er ist sich sicher, dass die Potenziale des türkischen Marktes groß sind: „Unsere schwäbischen Logistikunternehmer sind auf jeden Fall vorne dabei, um diese Chance für sich zu nutzen.“