Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach Vorlage der vorläufigen Geschäftszahlen 2013 und dem schwachen Jahresauftakt wird der Vorstand der SGL Carbon SE keine Dividende für das Geschäftsjahr 2013 vorschlagen. Eine weniger erfreuliche Neuigkeit für die Aktionäre. Sobald sich das Unternehmen wieder erholt hat, will es die Ausschüttung einer kontinuierlichen Dividende wieder aufnehmen. Bleibt zu hoffen, dass die Lage bei SGL sich bald wieder beruhigt.
SGL Carbon SE kämpft auch im neuen Jahr mit Schwierigkeiten
2013 war für die SGL Carbon SE ein ausgesprochen schwieriges Geschäftsjahr. Im Juni 2013 wurde die EBITDA-Jahresprognose auf 50 bis 60 Prozent unter dem Vorjahresniveau von 240 Millionen Euro herabgesetzt. Vorläufige Ergebnisse belegen: Diese Jahresprognose hat das Unternehmen am unteren Ende der Bandbreite erreicht. Ursächlich hierfür war eine weitere schwache Entwicklung im vierten Quartal 2013. Und damit noch nicht genug. Zusätzlich zum niedrigen operativen Ergebnis wurde die Ertragssituation maßgeblich durch Wertminderungen im Geschäftsfeld Carbon Fibers & Composites belastet. Verborgene Steuerlasten, die bereits im zweiten Quartal 2013 gebucht wurden, sind ebenfalls Schuld an der misslichen Lage bei SGL.
SGL Carbon SE erwartet Jahresfehlbetrag von 400 Millionen Euro
Um endlich wieder nach oben zu kommen hat das Unternehmen schon im vergangenen Jahr mit einem Sparprogramm reagiert. Das Kostensenkungsprogramm SGL2015 sieht verschiedene Spar-Maßnahmen vor, die teilweise bereits umgesetzt wurden. Die Umsetzung hat planmäßig zu Restrukturierungsaufwendungen im zweiten Halbjahr 2013 geführt. Wie von SGL Carbon SE angekündigt bewegen sich diese Aufwendungen im zweistelligen Millionen-Bereich. Insgesamt erwartet die SGL Group damit einen Konzernjahresfehlbetrag von 400 Millionen Euro.
Negative Trends der SGL Group setzen sich 2014 fort
Noch hat die SGL Group es nicht in trockene Tücher geschafft. Die negativen Trends des vergangenen Abschlussquartals setzen sich auch im neuen Geschäftsjahr fort. Besonders das Hauptgeschäft mit Graphikelektroden leidet. Sollte sich diese Entwicklung im Jahresverlauf nicht deutlich verbessern, wird es schwierig für die SGL Group, das operative Ergebnisniveau aus 2013 zu erreichen. Die zu erwartenden Verbesserungen werden in den meisten anderen Geschäftsbereichen nicht ausreichen, um die rückläufige Entwicklung im Graphikelektrodengeschäft zu kompensieren.
SGL Carbon SE schüttet keine Dividende aus
Der hohe Fehlbetrag im Geschäftsjahr 2013 gepaart mit dem schwachen Jahresauftakt hat den Vorstand der SGL Carbon SE dazu bewogen, für das Geschäftsjahr 2013 keine Auszahlung der Dividende vorzuschlagen. Keine gute Nachricht für die Aktionäre. Dennoch will das Unternehmen die Ausschüttung einer kontinuierlichen, ertragsabhängigen Dividende wieder aufnehmen, sobald SGL sich wieder erholt hat und auf die Beine kommt.