Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Letztes Wochenende ging die 43. alpine Skiweltmeisterschaft in Vail/Beaver Creek (USA) zu Ende. Vom 2. bis 15. Februar maßen sich Athleten aus fast 70 verschiedenen Ländern in elf Wettkämpfen um die begehrten goldenen, silbernen und bronzenen Medaillen. Gesamtsieger mit fünfmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze wurde Österreich. Damit standen die Akteure des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) insgesamt neunmal auf dem Siegertreppchen. Allesamt ausgestattet vom Bekleidungshersteller aus dem bayerischen Schwabmünchen, Schöffel.
Schöffel stattet österreichische Ski-Sportler aus
„Dank der Athleten standen wir zwei Wochen lang im Licht der skiinteressierten Weltöffentlichkeit“, betont Geschäftsführer Peter Schöffel. „Es freut uns sehr, dass wir zu den Siegen unseren Beitrag leisten dürfen“. Der deutsche Ski- und Outdoor-Profi Schöffel stattete die österreichischen Sportler mit Rennanzügen, die von Schöffel in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung des ÖSV entworfen wurden aus. Aber auch Outdoor- und Freizeitbekleidung für Rennläufer, Trainer und Betreuer stellte Schöffel zu Verfügung.
Langjährige Partnerschaft wurde frühzeitig um weitere drei Jahre verlängert
„Der ÖSV“, so Schöffel, „kann sich auf uns als leistungsfähigen und zuverlässigen Partner absolut verlassen.“ Im Winter 2009/2010 begann die Kooperation des deutschen Marktführers mit dem Österreichischen Skiverband. Vor kurzem wurde der Vertrag mit dem ÖSV vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Die weiterführende Kooperation gilt ab der kommenden Wintersaison 2015/2016. Damit werden die Austria Skistars auch bei den XXIII. Olympischen Winterspielen im Februar 2018 im südkoreanischen Pyeongchang mit Bekleidung von Schöffel an den Start gehen.
Win-Win Situation für Schöffel und ÖSV
Reizvoll für Schöffel ist die Zusammenarbeit durch die gute Werbefläche, die die österreichischen Skisportler bieten. Das ski-affine Publikum in Deutschland, der Schweiz, in Italien und den Niederlanden registriere sehr wohl, wer Österreichs Skistars anzieht. Die öffentliche Aufmerksamkeit der WM und die Siege von Anna Fenninger, Marcel Hirscher und Kollegen sprechen zudem dem wachsenden Ski-Markt in Asien an. Win-Win also für Schöffel und ÖSV, welcher von der Qualität der Bekleidungsstücke profitiert.