Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Um 13 Uhr starten heute die Feierlichkeiten bei KUKA in der Zugspitzstraße 140 in Augsburg. Die Eröffnung wird dabei ganz im Zeichen des Zukunftsthemas Industrie 4.0 stehen. Die Begrüßung übernehmen neben KUKA CEO Dr. Till Reuter die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und der EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger.
Aachener Professorin für Key Note Speech engagiert
Die Key Note Speech wird Prof. Dr. Sigrid Brell-Cokcan übernehmen. Die Universitätsprofessorin lehrt im Fach Individualisierte Bauproduktion der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University. Sie wird rund eine Stunde referieren bevor es für die geladenen Gäste zu ihren Führungen durch das neue KUKA Entwicklungs- und Technologiezentrum geht. Gezeigt werden hier die Fertigungsmontage, das Ausbildungszentrum, der College & Brand Room sowie die Produktionsanalage.
KUKA und Midea: Übernahme auf dem Vormarsch
Besonderes Interesse weckte KUKA in den letzten Wochen und Monaten durch die Übernahme durch Midea. Diese schreitet täglich voran. Aktuell hält Midea fast 65 Prozent der KUKA-Aktien. Ob Vertreter des chinesischen Privatunternehmens bei der Eröffnung heute mit vertreten sein werden, bleibt abzuwarten. Für die Mitarbeiter und Standorte sichern die Chinesen eine Sicherheit bis mindestens zum Jahr 2023 zu. Dies war eines der Argumente, welche den Aufsichtsrat von der Übernahme überzeugten.
Midea-Angebot läuft morgen aus
Die Frist für die Annahme des Übernahmeangebots endet morgen, 15. Juli 2016, um Mitternacht (Ortszeit Frankfurt am Main). Bis dahin haben alle KUKA-Aktionäre Zeit, sich für oder gegen einen Verkauf zu 115 Euro pro Aktie zu entscheiden. Die größten Inhaber haben sich bereits entschlossen. Nachdem auf der Pressekonferenz zur Übernahme schon Till Reuter, CEO der KUKA AG, ankündigte, die Hälfte seiner Aktien zu verkaufen, zogen auch Voith und Friedhelm Loh nach.