Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
In den vergangenen Jahren konnten die Zahlen der angemeldeten Minijobber in Privathaushalten erhöht werden. Dazu trugen auch die gemeinsamen Werbespots der Augsburger Puppenkiste und der Minijob-Zentrale bei. Diese setzen ein Zeichen gegen Schwarzarbeit. Denn einen Minijobber im Privathaushalt anzumelden ist nicht schwer.
„Dass sich diese Idee so lange trägt, ist im schnelllebigen Mediengeschäft keine Selbstverständlichkeit“
„Wir blicken bei der Kampagne auf eine mehrjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück und freuen uns weiter über die enorme Kreativität der weltberühmten Augsburger Puppenkiste. Dass sich diese Idee so lange trägt, ist im schnelllebigen Mediengeschäft keine Selbstverständlichkeit“, erklärt Heinz-Günter Held, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, zu deren Verbund die Minijob-Zentrale gehört.
Fast 300.000 Minijobber sind aktuell in Privathaushalten angemeldet
„Die Anmeldung von Minijobs in Privathaushalten können wir vorbehaltlos unterstützen, denn sie setzt ein Zeichen gegen Schwarzarbeit und fordert Respekt für Arbeitnehmerrechte“, ergänzt Klaus Marschall, Leiter der Augsburger Puppenkiste. So ist die Freue umso größer, dass die Zahlen der angemeldeten Minijobber in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen sind. Aktuell sind fast 300.000 Minijobber in Privathaushalten angemeldet.
Beide Seiten profitieren von einer Anmeldung
Die Spots werben dafür, dass es nicht nur einfach ist Minijobber anzumelden. Denn die Anmeldung bringt auch Vorteile mit sich. Beispielsweise profitieren beide Seiten vom Unfallversicherungsschutz für Minijobber und der Steuerersparnis für Arbeitgeber. Die Spots greifen auch das offizielle Online-Jobportal der Minijob-Zentrale auf: die Haushaltsjob-Börse. Diese hilft bei der Suche nach der passenden Haushaltshilfe oder einem Job im Privathaushalt.
Die Werbespots wurden bereits mehrfach ausgezeichnet
Inzwischen erfreuen sich die Werbespots der Augsburger Puppenkiste und der Minijob-Zentrale großer Beliebtheit.Zwei wichtige Auszeichnungen gingen 2014 hierfür an die Essener Minijob-Zentrale und die Augsburger Puppenkiste. Zum einen wurden sie mit der PR-Klappe in Silber für die Öffentlichkeitsarbeit der bundesweiten Kampagne ausgezeichnet. Und zum anderen erhielten sie den Politikaward für die beste Werbekampagne einer öffentlichen Institution.
Hier sind die Spots zu sehen
Die neuen Spots werden voraussichtlich ab April 2016 in den TV-Werbeblöcken zu sehen sein. Danach werden sie noch online auf den Plattformen der Minijob-Zentrale eingestellt. Die Spots der Jahre 2014 und 2015 sowie ein Making-of gibt es auf der Website der Minijob-Zentrale oder auf YouTube.