Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die Mittagspausen spielen sich immer gleich ab: Entweder, die Mitarbeiter holen sich schnell eine Kleinigkeit um die Ecke – meist FastFood oder ungesunde und teure Snacks – oder sie bleiben gleich im Büro. Viele verbringen ihre Mittagspause sogar an ihrem Schreibtisch und wollen eine schnelle Mahlzeit, die sie nebenzu genießen können. Auch eine aktuelle Nestle Studie ergab, dass über die Hälfte aller Arbeitnehmer kaum noch regelmäßige Mittagspausen machen. Das ist nicht nur ungesund, sondern macht vor allem auch dick und träge.
Biosuppen statt ungesundem Fast Food
Dabei legen 69 Prozent der Bevölkerung Wert auf eine gesunde Ernährung und regionale Produkte – warum also nicht auch mittags im Büro? Die Augsburger Brüder Daniel und Denis Gibisch haben sich diesem Problem angenommen und kurzerhand ein Startup gegründet, dass Arbeitnehmer mittags mit einer gesunden, schnellen Mahlzeit versorgen soll. Littlelunch heißt der Onlineshop, der eine große Auswahl an gesunden Biosuppen anbietet.
Ungekühlt und trotzdem lange haltbar
Die Zutaten der Suppen sind zu 95 Prozent aus biologischem Anbau und überwiegend aus der Region. Für die Herstellung wird komplett auf Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe, Gluten und künstliche Aromen verzichtet. Die Suppen werden im Glas eingekocht und dadurch lange haltbar gemacht, sodass eine Kühlung hinfällig wird.
Weniger Belastung für den Körper
Die Kunden können sich im Onlineshop eine Box mit je sechs Suppen zusammenstellen, die bequem ins Büro geliefert wird. Die Box gibt es auch im Abo. Für Mitarbeiter ist das eine gute Alternative zum ungesunden Imbiss. Denn die Suppen sind nicht nur gesund, sondern können auch bequem im Wasserbad, Topf oder in der Mikrowelle erwärmt werden. Durch die leichte und gesunde Kost ist der Körper nach der Mittagspause auch weniger belastet und kann seine Energie für die Arbeit statt fürs Verdauen verwenden.
Marktvolumen in Millionenhöhe
Die Unternehmensgründer Gibisch sind von ihrer Idee überzeugt. Lediglich ein Hersteller vertreibt in Deutschland ungekühlte Suppen im Glas. Littlelunch liege preislich jedoch weit unterhalb des Konkurrenzanbieters. Und auch der Markt scheint vorhanden zu sein. Immerhin beläuft sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Suppen auf rund 100 Teller im Jahr. Momentan sind die Geschäftsführer noch auf der Suche nach einem passenden Investor. Bis dahin können sich interessierte bereits als Beta-Tester für die Suppen auf der Website von Littlelunch bewerben.