Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem Bahnhofsvorplatz schreiten die Vorarbeiten für den Weiterbau des Straßenbahntunnels weiter voran. Zudem wird der Umbau der Bussteige am zentralen Busbahnhof weiter fortgesetzt und eine neue Spur zum kurzen Anhalten eingerichtet. Die Infobox von projekt augsburg city öffnet am heutigen Tag ihre Türen auf dem Bahnhofsvorplatz. Ab Mitte April sollen dann die Arbeiten für das Tunnelbauwerk beginnen.
Die Infobox zieht vom Königsplatz an den Hauptbahnhof
Die Infobox hat sich bereits während des Umbaus des Königsplatzes als Anlaufstelle für Interessierte bewährt. Aus diesem Grund zog sie nun vom Kö auf den Bahnhofsvorplatz um dort für die Fahrgäste zur Verfügung zu stehen. Das Stadtwerke-Team wird dort für alle Fragen rund um das Projekt und den Nahverkehr in Augsburg zur Verfügung stehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr.
Abschluss der Busbahnhof-Arbeiten bereits Mitte April
Am Busbahnhof werden in der Woche vom 17. März die Bussteige B und C fertiggestellt und im Anschluss mit dem Umbau des Bussteigs D begonnen. Die Arbeiten am Busbahnhof werden bis Mitte April abgeschlossen sein. Um während der Tunnelbaustelle den regionalen Busverkehr des AVV für die Fahrgäste optimal abwickeln zu können, ist der Umbau der Bussteige nötig.
Umbau der Bussteige am Bahnhofsvorplatz
Während des Umbaus der Bussteige werden diese enger zusammengelegt und auch verkürzt. Um die notwendige Haltestellenkapazität dennoch gewährleisten zu können, wird es während dieses Zeitraums sechs statt bisher fünf Bussteige geben. Darüber hinaus wird auf dem Bahnhofsvorplatz eine neue Haltespur angelegt. An dieser ist das kurze Anhalten zum Ein- und Aussteigen möglich.