Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Mitglieder des Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) haben auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung ihren Vorstand neu gewählt. Professor Dr. Alfred Forchel, Präsident der Universität Würzburg, wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Ihm stehen im nächsten Jahr als neue Vorstandsmitglieder Professor Dipl.-Ing. Ulrich Thalhofer und Dr. Gunther Schunk zur Seite. Die Hochschule Augsburg ist zum ersten Mal im Vorstand des IJF vertreten, durch Thalhofer als Vizepräsident. Schunk ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Corporate Communications der Vogel Business Media GmbH & Co. KG.
Wirtschaft, Forschung und Bildung fördern den Nachwuchs
Außerdem wurde Rainer Ankenbrand, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Einlagenmanagement der Sparkasse Mainfranken Würzburg, erneut in den Vorstand gewählt. Zusätzlich wurde Dr. Elenor Hose, Studienrätin am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden, bestätigt. Professor Dr. Jochen Seufert, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, und PD Dr. Stefan Thalhammer, Leiter Biotechnologie der Dr. Johannes Heidenhain GmbH, dürfen sich ebenfalls über die Bestätigung ihres Amtes freuen. Damit sind im Vorstand erneut die drei Bereiche vertreten, die für die erfolgreiche Nachwuchsförderarbeit der IJF entscheidend sind: Wirtschaft, Forschung und Bildung.
SGL Group bleibt der IJF verbunden
Dr. Hubert Jäger, Leiter Konzernforschung der SGL Group und Mitbegründer der IJF, hatte sich aus beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl gestellt. Er wird die IJF aber weiterhin als Beiratsmitglied unterstützen. Darüber hinaus bleibt die SGL Group der IJF durch Personalleiterin Angelika Lippert intensiv verbunden: Frau Lippert berät künftig den Vorstand in wichtigen Fragen. In Bereich der Nachwuchsförderung unterstützt die SGL Group außerdem unter anderem bereits das Bildungsprojekt MAI Carbon.
IJF setzt sich gezielt für Nachwuchsförderung ein
Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Zukunftstechnologien. Anfang des Jahres begeisterte beispielsweise die Experimentierkiste Kinder für Technik. Des Weiteren wird das „Zukunftsprojekt Faszination Technologien“ vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Zusätzlich unterstützen Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen das Vorhaben der IJF. Ziel der IJF ist es, dem Nachwuchs Bildungschancen zu eröffnen und das Technikinteresse zu stärken. Auf diese Weise will der IJF dem Fachkräftemangel in den Technologieberufen mittel- bis langfristig entgegentreten. Unter dem Motto „Mach die Zukunft zu deiner Idee!“ bietet die IJF daher bayernweit einander ergänzende und aufeinander abgestimmte Module zur Nachwuchsförderung in den Zukunftstechnologien an. Darüber hinaus versteht sich die Initiative als Netzwerk für alle Akteure, die auf dem Gebiet der technikbezogenen Nachwuchsförderung in Bayern aktiv oder daran interessiert sind.