Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zwar kennen viele Gymnasiasten den Begriff des „ehrbare Kaufmann“, doch eine klare Vorstellung über den Unternehmensalltag haben sie meist nicht. Kein Wunder, denn dieser kann nur sehr schwer im Rahmen der theoretischen Schulbildung abgebildet werden. Zur Folge hat dies, dass viele Abiturienten gar nicht wissen, was sie im Berufseben einmal erwartet und welche Kenntnisse sie benötigen. Hier gilt es eine Brücke zwischen den Unternehmen und den Schulen zu bauen und junge Menschen für ihren Berufs- und Karriereweg fit zu machen. Diese Herausforderung haben das Jakob-Fugger-Gymnasium und Christian Dierig, Sprecher des Vorstandes der Dierig Holding AG, erkannt. Dierig hat das Augsburger Traditionsgymnasium an einen Tisch mit dem IHK-Bildungshaus Schwaben gebracht und so das „IHK-Wirtschaftszertifikat für Gymnasiasten“ initiiert.
Mit Profil gegen die Unwissenheit
Die Idee des „IHK-Wirtschaftszertifikats für Gymnasiasten ist bei den Schülern der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsrichtung des Jakob-Fugger-Gymnasiums bereits auf große Resonanz gestoßen. Ab September 2013 startet die Pilotphase des Projekts. Für diese haben sich 23 Schüler der 11. Jahrgangsstufe angemeldet. Sie belegen das Profilfach Betriebswirtschaftlehre, in dem künftig Inhalte aus dem Rahmenlehrplan für Industriekaufleute (IHK) vermittelt werden.
Mit dem IHK-Wirtschaftszertifikat die Bewerbung verbessern
Neben theoretischen Inhalten werden die Themengebiete der Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung, Rechtsformen, Vollmachten und der Volkswirtschaftslehre durch Unternehmensbesuche veranschaulicht und greifbar. Wenn sich das Schuljahr dem Ende neigt, dann können die Teilnehmer des Profilfachs eine Prüfung ablegen, mit der sie, bei bestehen, da IHK-Wirtschaftszertifikat erhalten. Dies soll künftigen Arbeitgebern das besondere Engagement und die Wirtschaftskenntnisse der Schüler aufzeigen. Es ist damit ein interessanter Baustein für künftige Bewerbungen der jungen Leute.
Den Startschuss für das zukunftsweisende Projekt gab Christian Dierig, gemeinsam mit Jürgen Denzel von der Schulleitung des Jakob-Fugger-Gymnasiums und Dr. Eva Fischer, Leiterin der Wirtschaftsakademie im IHK-Bildungshaus Schwaben.