Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am vergangenen Wochenende fand ein „Sportgespräch“ der SPD-Stadträte statt. Dabei kritisierten viele Teilnehmer den Umstand, dass Schulturnhallen nicht umfänglich für Vereinsnutzungen zur Verfügen stehen würden. Nun berichtigt Schulreferent Hermann Köhler dieses und betont ausdrücklich, dass tatsächlich alle Hallen in den Zeiten, in denen kein Schulsport stattfindet, den Augsburger Sportvereinen angeboten werden. Außerdem zeigen sich gerade Schulleitungen in dieser Sache kooperativ.
Günstige Konditionen für regionale Vereine
Schulreferent Köhler bestätigte außerdem, dass bereits seit einigen Jahren ein erfolgreiches Hallenmanagement bestehe. Hier wirken Sport- und Schulverwaltung und zuständige Verbände zusammen, damit Vereine die vorhandenen Schulturnhallen-Kapazitäten nutzen können. Außerdem können die Hallen zu günstigen Konditionen gemietet werden, obwohl die Stadt Augsburg auch verpflichtet ist für „Beschädigungen“ und Verschmutzungen aufkommen zu müssen.
Umsetzung spezieller Nutzungsanforderungen
Sport- und Schulverwaltungen unterstützen so gut wie möglich auch die Vereine darüber hinaus bei speziellen Nutzungsanforderungen, die sich aus Vorschriften ihrer jeweiligen Dachverbände ergeben. Nach entsprechenden Regeländerungen wurden in einem Fall beispielsweise spezielle Linierungen im Basketballbereich geändert. Im Falle von Turnieren oder Stadtmeisterschaften können Vereine auch die weitläufigen Dreifachturnhallen der Stadt Augsburg nutzen, gerade auch an Wochenenden. Auch hier betont Hermann Köhler, dass ideale Vereins-, Wettbewerbssport- und Rahmenbedingungen vorzufinden sind. „Wir sind teilweise tatsächlich mit den „Folgelasten“ der Vereinsnutzung konfrontiert. Dazu gehört unter anderem auch die notwendige Reinigung. Trotz allem ist es uns wichtig, dass die Sportvereine durch den Zugang zu allen freien Schulturnhallen von uns unterstützt werden. Zudem wünschen wir uns, dass sich der Vereinssport direkter im schulischen Angebotskatalog wiederfinden kann. Hier könnten beide Seiten profitieren: Die Vereine könnten damit Nachwuchs gewinnen und die Schulen - im Hinblick auf die Ganztagesbetreuung - ein sinnvolles Betätigungsfeld eröffnen. Und gerade dann können die Augsburger Sportvereine die Betreuungsangebote kompetent und vor allem authentisch gestalten.“