Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Dank der niedrigen Zinsen ist die Nachfrage nach Immobilien in Augsburg und Umland nach wie vor hoch. Damit wird auch der Zuwachs von über 1.100 Neukunden im ersten Halbjahr 2015 begründet. Im Firmenkundengeschäft konnte ein Kreditzuwachs von 8 Prozent erzielt werden. Denn dort wird nun vermehrt in Energieeffizienz investiert.
Die Commerzbank Augsburg freut sich über 1.100 Neukunden
Wegen der niedrigen Zinsen gibt es immer noch eine hohe Nachfrage nach Immobilien in Augsburg und Umgebung. „Im ersten Halbjahr 2015 haben wir Wohneigentum in Höhe von über 81 Millionen Euro finanziert“, sagt Stefan Roßmayer, Niederlassungsleiter Privatkunden bei der Commerzbank Augsburg. Mit diesem Rekordwert ist das Volumen des Wohneigentums noch einmal um 15,5 Prozent gestiegen. Außerdem konnte die Commerzbank im ersten Halbjahr 2015 netto über 1.100 Neukunden hinzugewinnen. In der Region werden jetzt rund 91.000 Kunden von der Commerzbank Augsburg betreut. Roßmann erklärt, dass die Commerzbank wächst, weil ihre Kunden zufrieden sind und sie weiterempfehlen.
Kunden vertrauen vermehrt auf Wertpapiere
Die Kunden der Commerzbank Augsburg wenden sich bei der Geldanlage immer mehr vom Sparbuch ab. Deshalb ist das Depotvolumen in Augsburg seit Ende Dezember 2014 um 23,4 Millionen auf über 700 Millionen Euro gewachsen. „Der größte Anteil davon fließt in professionell gemanagte Vermögensverwaltungen. Denn viele Kunden können und wollen mit den rasanten Entwicklungen an den Finanzmärkten nicht täglich Schritt halten. Sie wissen inzwischen aber auch, dass sie ohne Wertpapiere keine Rendite erzielen“, erklärt Roßmayer.
Firmenkunden setzen auf Energieeffizienz
Auch im Firmenkundengeschäft konnte, vor allem beim Kreditvolumen im Niedrigzinsumfeld, ein Zuwachs verzeichnet werden. „In Augsburg haben wir im ersten Halbjahr 2015 ein Kreditwachstum von 8 Prozent erzielt und möchten gerne noch weiter zulegen“, freut sich Thomas Bothe, Niederlassungsleiter der Mittelstandsbank. Weiter erklärt er, dass vor allem Maßnahmen der Energieeffizienz bei den Firmenkunden ein wichtiges Thema seien. Denn bis zum 5. Dezember 2015 sind beispielsweise Unternehmen ab 50 Miollionen Euro Jahresumsatz gesetzlich verpflichtet, Energieaudits durchzuführen. Deshalb ist die Commerzbank nun Kooperationspartner mit dem TÜV NORD, TÜV SÜD sowie TÜV Rheinland. Qualifizierte Energieeffizienzexperten zeigen Unternehmen die Möglichkeiten der Verbesserung in deren Energieversorgungssystemen. Damit sollen Kosten reduziert und Wettbewerbsvorteile gesichert werden.